BIM im Betrieb kommunaler Gebäude

Was nutzt der digitale Zwilling? Wie kann Building Information Modeling (BIM) im Bestand den Aufwand für das Gebäudemanagement senken? Welche Digitalisierungs-Empfehlungen gibt es für die Praxis? - Die Veranstaltung "BIM im Betrieb kommunaler Gebäude" am 28. November in Düsseldorf zeigt, wie BIM nicht nur Planung und Bau, sondern auch den Betrieb von Gebäuden verändert.

BIM im Betrieb kommunaler Gebäude
Nov. 28
  • Termin
  • 28. November 2025
  • 09:30 - 12:30 Uhr
  • Ort
  • Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Hubertusstraße 9
  • 40219 Düsseldorf
  • Anfahrt
Online anmelden

Ausrichter der Veranstaltung, die im NRW-Bauministerium stattfindet, sind das BIM-Cluster NRW e. V., in dem sich private Unternehmen und öffentliche Institutionen  aus NRW zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) und die Architektenkammer NRW. Diskutiert werden soll, welche neuen Chancen sich mit BIM für Städte und Gemeinden zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Schulen, Sporthallen, Rathäusern und anderen kommunalen Gebäuden eröffnen.

Inhaltlich gibt die Veranstaltung einen Überblick über den Sachstand der BIM-Einführung in NRW in Theorie und Praxis, der von Dr. Niklas Alsen von der Stabstelle Digitalisierung und innovatives Bauen im MHKBD sowie von Architekt Matthias Pfeifer, Vorsitzender des BIM-Clusters NRW, referiert wird. Ein Bericht aus der Praxis kommt aus Franken: Diana Lang (Lang & Lang GmbH) erläutert den Nutzen von BIM am Beispiel der Montessori-Schule in Herzogenaurach, deren Gebäudebetrieb mithilfe von BIM gemanagt wird. Den wissenschaftlichen Blick bringt Prof. Dr.-Ing. habil. Anica Meins-Becker ein, die Handlungsempfehlungen für kommunale Bauverwaltungen präsentiert. Eine Abschlussdiskussion rundet das Programm ab.

Die Teilnahme an "BIM im Betrieb kommunaler Gebäude" ist gebührenfrei und ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich. Für Mitglieder der AKNW ist die Veranstaltung mit zwei Fortbildungspunkten anerkannt. 

BIM im Betrieb kommunaler Gebäude, Freitag, 28. November 2025, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Saal 101, Hubertusstraße 9, 40219 Düsseldorf

Programmflyer (PDF) - Download

Teilen via