Die Bauhaus-Ausstellung "Neues Bauen im Westen" der Architektenkammer NRW macht in diesem Monat Station in Köln. Am 11. und am 18. September gibt es dazu im LVR-Landeshaus zwei Vorträge zu hören.
Der Landschaftsarchitektentag der AKNW diskutierte über die resiliente Stadt - und die Rolle des Berufsstandes. Rund 150 Angehörige des Berufsstandes kamen am 4. September ins Baukunstarchiv NRW nach...
Eine Architektin hat eine Entwurfsplanung für einen Bauherrn erstellt, ohne dass es zum Vertragsschluss kam. Später jedoch stellt die Architektin fest, dass der Bauherr ihren Entwurf von einem...
Um die Komplexität der Normung zu diskutieren, veranstaltet die AKNW morgen (10.09.19) eine Regionalkonferenz zu diesem Thema. Damit setzt sie eine Reihe fort, die bereits erfolgreich von den Kammern...
Die Rheinkniebrücke in Düsseldorf gilt ihres städtebaulichen Umfeldes, ihrer schlanken Linienführung und ihrer ungewöhnlichen Höhe wegen als die Krönung der sogenannten Düsseldorfer Brückenfamilie.
Nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 HOAI 2013 sind die für das Honorar ausschlaggebenden anrechenbaren Kosten grundsätzlich auf Basis der im Zuge von LPH 3 zu erstellenden Kostenberechnung, also im Wege einer...
Allein in Düsseldorf sind mehr als 40 historische Bauwerke und Orte dabei, die normalerweise nicht oder nur teilweise der Öffentlichkeit zugänglich sind - darunter das Mannesmann Hochhaus und der...
„Neues Bauen im Westen“ ist ab sofort bis zum 27. September in Köln zu sehen. Mit ihrer gleichnamigen Wanderausstellung, die gestern Abend (05.09.19) im LVR-Landeshaus in Deutz eröffnet wurde,...
Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ können sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte in Soest-Werl ab dem 23. September darüber informieren, wie der Planungsprozess...