Finanzhilfen für Planungsbüros
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt an dieser Stelle Informationen über Fördergelder und hilfreiche Maßnahmen zusammen, um den wirtschaftlichen Schaden durch die Corona-Pandemie zu minimieren.
Nachstehend finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Links:
Land NRW:
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
https://www.wirtschaft.nrw/coronahilfe
NRW-Soforthilfe 2020: Fragen und Antworten zum Rückmeldeverfahren
https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020
Kredit und Bürgschaften
NRW.BANK
https://www.nrwbank.de/de/die-nrw-bank/dafuer-stehen-wir/corona-hilfe/
Bürgschaftsbank NRW
https://www.bb-nrw.de/de/aktuelles/corona-hilfe/
Entschädigung bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot:
Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
https://www.corona-infos.lwl.org/de/
Entschädigung bei Kinderbetreuung
Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Bund:
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen (noch bis 30.04.2022)
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/KfW-Corona-Hilfe/
Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Stundung von Steuerzahlungen:
Ansprechpartner sind die zuständigen Finanzämter. Antragsformular der Finanzverwaltung NRW:
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/2020-03-19_formularentwurf_final_1seite_kj.pdf
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Ansprechpartner sind die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Antragsformulare erhalten Sie bei den Kranken-, Betriebs- und Pflegekassen
Weitere Links:
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat eine Informationsseite eingerichtet und gibt dort aktuelle Hinweise für Architektinnen und Architekten zum Umgang mit den Auswirkungen des Coronavirus: