8.UrbanSlam: Neue Umbaukultur
Ideen, Konzepte und Beispiele zum Themenfeld „Neue Umbaukultur: Bauen im Bestand“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen „UrbanSlam“ der Architektenkammer NRW, der am 14. Juni 2023 in Düsseldorf in die achte Runde geht.

- Termin
- 14. Juni 2023
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort
- Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
- Behrensbau, Mannesmannufer 2
- 40213 Düsseldorf
- Anfahrt
Die Architektenkammer NRW veranstaltet am 14. Juni im „Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf (Mannesmann-Bau am Rheinufer) ihren 8. UrbanSlam.
Special Guest: Der vielfach ausgezeichnete Poetry-Slammer Sebastian 23!
Um das Planen und Bauen in Deutschland endlich klimagerecht und nachhaltig zu gestalten, brauchen wir eine „Neue Umbaukultur“. Das fordert auch die Bundesstiftung Baukultur in ihrem gleichnamigen „Baukulturbericht 2022/23“.
Wie lässt sich der Umbau zum neuen Leitbild machen? Kann der Bestand als Schlüssel zum Klimaschutz begriffen werden? Wie lassen sich Bauwerke so planen, dass spätere Nutzungsänderungen und Umbauten möglichst einfach umgesetzt werden können? Sollte dem Bestand immer Vorrang vor dem Neubau gegeben werden? – Danach fragen wir in der diesjährigen Ausgabe des UrbanSlam! der Architektenkammer NRW.
Jeder Slammer *in hat zehn Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen. Alles ist erlaubt! Am Ende stimmt das Publikum dann per Applaus über den besten Auftritt ab. Im Vordergrund steht beim UrbanSlam aber vor allem der Spaß, die Freude am Austausch mit Architekturschaffenden und architekturaffinen Kulturmenschen sowie das lebendige Veranstaltungsformat.
Der Eintritt ist umsonst. Um Anmeldung wird gebeten.
UrbanSlam
14. Juni 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Haus der Geschichte NRW/ Behrensbau
Mannesmannufer 2, 40213 Düsseldorf
Infos und Rückblick auf frühere UrbanSlams gibt es hier.
Bild: Ingo Lammert
Teilen via