Herausforderung Sakralraumtransformation

Das ASG-Bildungsforum lädt in Kooperation mit der Architektenkammer NRW und Baukultur Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 15. Juni zum interdisziplinären Podium „Herausforderung Sakralraum-transformation – Vom Haus des Gebets zum Co-Working-Space?“ ein. Die Übertragung der Online-Veranstaltung erfolgt live aus der Architektenkammer.NRW.

Herausforderung Sakralraumtransformation
Jun 15
  • Termin
  • 15. Juni 2023
  • 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort
  • ARCHITEKTENKAMMER.NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt

Die Anmeldung erfolgt über das ASG-Bildungsforum.

Der Umgang mit Sakralräumen, die aufgrund der sozialen und demographischen Entwicklung nicht länger benötigt werden, stellt die Kirchen vor besondere Herausforderungen. Wie kann die Transformation von sakraler Architektur in eine neue Funktion gelingen? Wie kann ein Kirchengebäude seine prägende, auch soziale Funktion bewahren, wenn es nicht mehr als religiöses Gebäude genutzt wird? Die Veranstaltung bringt religiöse, soziale, ökonomische und architektonische Perspektiven miteinander ins Gespräch.

Impulse:

  • Prof. Stefanie Lieb & Prof. Ulrich Königs (DFG-Projekt TRANSARA),
  • Dr. Sebastiaan Gerards (Landmarken AG)

Moderation:

  • Peter Köddermann (Baukultur Nordrhein Westfalen)

Die Veranstaltung ist von der AKNW als Fortbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt. Eine Fortbildungsbescheinigung wird auf Wunsch vom ASG-Bildungsforum zugeschickt.

Die Anmeldung erfolgt hier über das ASG-Bildungsforum, über das Sie auch die Zugangsdaten erhalten.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei.

Flyer (PDF)

Foto: digitalHUB Aachen

 

Teilen via