Innenarchitektentag: "Wurzeln und Flügel – Komm, wir studieren noch mal zusammen!"
Der Innenarchitektentag beschäftigt sich 2023 mit dem Thema „Materialforschung“.

- Termin
- 13. Mai 2023
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort
- Peter Behrens School of Arts
- Münsterstraße 156, Gebäude 6
- 40476 Düsseldorf
- Anfahrt
Interessenten am Rundgang melden sich bitte zusätzlich per E-Mail an: geismann@aknw.de
Online anmeldenDer Innenarchitektentag findet am 13. Mai in Kooperation mit der PBSA Düsseldorf statt. Damit soll auch die Beziehung zu den Ausbildungsstandorten für den Studiengang Innenarchitektur in NRW gestärkt werden. So ist im Vorfeld des Programms ein Rundgang durch die (noch neuen) Räumlichkeiten der PBSA geplant, um der Hochschule die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und ihre Projekte vorzustellen.
Der Innenarchitektentag der Architektenkammer NRW ist ein zentraler Treffpunkt der nordrhein-westfälischen Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
Programm
10.00 Uhr - Rundgang durch die PBSA
(bitte mit vorheriger Anmeldung an geismann@aknw.de)
11.30 Uhr - Grußworte im Dialog
Prof. Judith Reitz, Dekanin der PBSA
Ernst Uhing, Präsident der AKNW
Barbara Eitner, stellv. Vorsitzende Ausschuss Innenarchitekten
11.45 Uhr - „Innovationen aus der Material- und Textilentwicklung*
Essi Johanna Glomb – Kunsthochschule Berlin
12.20 Uhr - „MIMO_solar decathlon“
Studierende aus dem MIMO Team der PBSA
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr - „Pilz(t)räume – Potentiale von Pilzwerkstoffen“
Julia Krayer, Fraunhofer Institut
14.35 Uhr - „green smart materials“
Prof. Dr. Sascha Peters, Haute Innovation – Zukunftsagentur für Material
und Technologie Berlin
15.15 Uhr - get together
17.00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Anfahrt
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Tiefgarage, welche über die Toulouser Allee oder Münsterstraße erreichbar ist. Parken Sie dort im gelben Bereich (Gebäude 6), wo sich auch der Zugang / Fahrstuhl zum Gebäude 6 befindet. Die Parkplätze können kostenlos genutzt werden.
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW für Mitglieder der Fachrichtung "Innenarchitektur" mit zwei Unterrichtsstunden anerkannt.
Teilen via