Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Barrierefreiheit und Denkmalschutz“
Die barrierearme, inklusiv konzipierte Gestaltung unserer gebauten Umwelt gewinnt in einer alternden Gesellschaft rapide an Bedeutung. Wie muss die Planung darauf reagieren, welche Konzepte und Lösungsansätze in Stadt- und Freiraumgestaltung zeitigen überzeugende Lösungen?

- Termin
- 18. April 2023
- 14:00 - 17:15 Uhr
- Ort
- Hotel Franz
- Steeler Str. 261
- 45138 Essen
- Anfahrt
Anmeldung bis 18. April 2023
Online anmeldenGemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, laden die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Bundesarchitektenkammer zur Regionalkonferenz »Inklusiv gestalten –Barrierefreiheit und Denkmalschutz« ein.
Impulsvorträge, Präsentationen gelungener Beispiele aus der Praxis sowie eine Podiumsdiskussion zeigen Architekt*innen und Stadtplaner*innen neue, interdisziplinäre Planungsansätze auf.
Programm
Moderation
Katrin Müller-Hohenstein, ZDF
Grußwort
Ernst Uhing, Architekt, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Grußwort
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen
mit Behinderungen
Eröffnungstalk
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Ernst Uhing, Architekt, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Dr. Andrea Pufke, Landeskonservatorin LVR
Kathrin Müller-Hohenstein, Moderatorin
Impulsvortrag: "Denkmalschutz und Barrierefreiheit"
Dr. Holger Mertens, Landeskonservator LWL
Impulsvortrag: Mit der Denkmalpflege im Dialog - Konkurrierende Belange beim Bauen im Bestand
Isabella Bailly, Architektin, Gelsenkirchen
Best-Practice 1: "Denkmalgerechte Sanierungen"
Prof. Michael Schwarz, Architekt, Spital-Frenking + Schwarz, Dortmund
Best-Practice 2: "Außenräume inklusiv gestalten" Historische Altstadt Blomberg
Matthias Funk, Landschaftsarchitekt, scape Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
Podiumsgespräch "Inklusive Gesellschaft – Was bedeutet dies für das Planen und Bauen?"
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Ernst Uhing, Architekt, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Martin Müller, Innenarchitekt, Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer
Kathrin Müller-Hohenstein, Moderatorin
Schlusstalk: Zusammenfassung der Ergebnisse
Martin Müller, Innenarchitekt, Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer
Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Barrierefreiheit und Denkmalschutz“, 18. April 2023, 14 Uhr, Hotel Franz, Steeler Strasse 261, 45138 Essen. Die Teilnahme an der Konferenz ist barrierearm auf Menschen mit Behinderungen ausgerichtet und wird durch Schrift- und Gebärdendolmetscher begleitet. Anmeldung bis zum 16. April 2023.
Download
Programmflyer (PDF)
*Die Teilnahme an der Regionalkonferenz ist kostenfrei und als Fortbildung für Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen aller Fachrichtungen mit 2 Unterrichtsstunden anerkannt.
Teilen via