Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur / Sonstiges
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 07.05.2025

Abteilungsleitung (m/w/d) Gebäudewirtschaft

AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur / Sonstiges
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 07.05.2025
Stellenausschreibung

Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 6.65 Gebäudewirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Abteilungsleitung (m/w/d) Gebäudewirtschaft

im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 14 TVöD – VKA bewertet.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
• Verantwortungsvolle Leitung und motivierende Führung der Abteilung mit Personalverantwortung für ca. 15 Mitarbeitende
• Strukturierung und Optimierung der abteilungsinternen Prozesse und Festlegung von abteilungsinternen Zielvorstellungen
• Organisations- und Finanzverantwortung für die Abteilung
• Fachliche Leitung bei Betrieb, Bewirtschaftung und Unterhaltung von Gebäuden
• Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und solcher von grundsätzlicher Bedeutung
• Entwicklung und Fortschreibung fachlicher und technischer Grundlagen (Standards) der städtischen Baumaßnahmen
• Erarbeitung von politischen Vorlagen für die entsprechenden Fachausschüsse

Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:

• Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master (Uni/TH)), der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften, im Studienbereich und Studienfach Architektur oder Bauingenieurwesen

Ebenfalls bewerben können sich Absolventen eines Fachhochschulstudiums mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen. Eine Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 13 TVöD möglich.

• Langjährige Berufserfahrung im dargestellten oder einem vergleichbaren Aufgabenspektrum
• Gute Kenntnisse des Bauwesens, vorrangig im Bereich Hochbau und Projektmanagement

Wünschenswert ist
• Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Ihre persönliche Qualifikation:
• Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Personalführung
• Ein hohes Maß an Arbeitseffizienz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Gute kommunikative Fähigkeiten und großes Interesse an einer guten Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung und mit den politischen Gremien sowie
• Durchsetzungsvermögen zur Realisierung Ihrer Zielvorstellungen, aber auch konstruktiver Umgang mit Konflikten

Wir bieten Ihnen:
• Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
• Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
• Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
• Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
• Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
• Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
• Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 01.06.2025 ausschließlich über das Online-Formular.

Das Assessment Center findet voraussichtlich am 11.06.2025 statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Allgemeine Vertreterin Frau van Cleef (02234 501-1201) oder die Personalentwicklerin Frau Effertz (02234 501-1262) gerne zur Verfügung.

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren