Auszeichnung vorbildlicher Bauten 2020
Mit dem Titel „Vorbildliche Bauten NRW 2020“ werden in diesem Jahr insgesamt 30 neue oder erneuerte Gebäude und Freiraumgestaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die 30 ausgezeichneten Bauten NRW 2020 stehen in folgenden 14 Kommunen: Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Lemgo, Leverkusen, Mönchengladbach, Münster, Paderborn, Vreden, Werther (Westf.).
Eine Liste der ausgezeichneten Gebäude und der Preisträger mit Begründungen der Jury sowie eine Dokumentation mit Fotos der Objekte, ausführlicher Darstellung, Begründung der Jury und Nennung aller beteiligten Projektpartner finden Sie in der ausführlichen Pressemitteilung (Achtung: Die Preisverleihung am 16.11. ist abgesagt).
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen die unten abgebildeten Fotos für die redaktionelle Nutzung zur Auszeichnung vorbildlicher Bauten 2020 gerne in druckfähiger Auflösung zur Verfügung. Bitte fordern Sie diese an unter presse(at)aknw.de.

Christuskirche Gemeindehaus, Arnsberg-Neheim
Architektur: Planungsbüro Keggenhoff + Partner mbB Architektin / Innenarchitektin + Beraten-der Ingenieur (LPH 1-8), Arnsberg-Neheim; AD+D Architekten Fabian Dieterle (LPH 1-4), Olfen
Innenarchitektur: Planungsbüro Keggenhoff + Partner mbB Architektin / Innenarchitektin + Beratender Ingenieur, Arnsberg-Neheim
Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde, Arnsberg-Neheim

Museums- und Kulturforum, Arnsberg
Architektur: Bez + Kock Architekten, Stuttgart;
Landschaftsarchitektur: Wiederkehr Landschaftsarchitekten, Nürtingen
Bauherr: Hochsauerlandkreis, Meschede

Ankergärten, Bielefeld
Architektur: kresings architektur GmbH, Münster
Bauherr: Bautra GmbH, Bielefeld

Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum
Architektur: Bez + Kock Architekten, Stuttgart
Bauherr: Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Bochum

Justizzentrum, Bochum
Architektur: HASCHER JEHLE Architektur, Berlin
Landschaftsarchitektur: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
Bauherr: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Niederlassung Dortmund, Abteilung Planen und Bauen, Gerichte und Finanzen, Dortmund

Grüngürtel Duisburg-Nord Bruckhausen
Landschaftsarchitektur: r+b landschaft s architektur rossa rossa-banthien Landschaftsarchitekten PartGmbB, Dresden
Bauherr: Stadt Duisburg, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement in Kooperation mit der EG DU Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH, Duisburg

Apartments für Studierende, Essen
Architektur: ACMS Architekten GmbH, Wuppertal
Bauherr: Studierendenwerk Essen-Duisburg

Cranachhöfe, Essen
Architektur: Nattler GmbH, Essen
Bauherr: Allbau Managementgesellschaft mbH, Essen

Neues Kesselhaus Nordstern Campus, Gelsenkirchen
Architektur: JSWD Architekten, Köln
Bauherr: Neues Kesselhaus Vivawest-Campus, Gelsenkirchen

Integratives Wohnprojekt Klarissenkloster, Köln-Kalk
Architektur: LK Architekten Regina Leipertz und Martin Kostulski Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln
Landschaftsarchitektur: club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln
Bauherr: Erzbistum Köln Generalvikariat Abt. Bau, Köln

Erzbischöfliches Berufskolleg, Köln
Architektur: 3pass Kusch Mayerle BDA Architekten Stadtplaner Part mbB, Köln
Innenarchitektur: Planungsbüro Keggenhoff + Partner mbB Architektin / Innenarchitektin + Beratender Ingenieur, Arnsberg
Landschaftsarchitektur: Förder Landschaftsarchitekten GmbH, Essen
Bauherr: Erzbistum Köln, Köln

Rheinboulevard Köln, Köln-Deutz
Landschaftsarchitektur: Planorama Landschaftsarchitektur, Berlin
Bauherr: Stadt Köln - Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, Köln

Wohnquartier Holsteinstraße, Köln
Architektur: Lorber Paul Architekten GmbH, Köln
Landschaftsarchitektur: Scape Landschaftsarchitekten GmbH, Düsseldorf
Bauherr: GAG Immobilien AG, Köln

Schulerweiterung und Wohnen, Köln-Lindenthal
Architektur: LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei GmbH & Co. KG, Architekten BDA / AI, Stuttgart
Bauherr: Erzbistum Köln | Generalvikariat, Hauptabteilung Finanzen, Abteilung Bau, Köln

Nikolaus von Zinzendorf Haus, Köln-Altstadt/Nord
Architektur: Bergblau Architektur, Köln
Bauherr: Ev. Kirchenverband Köln und Region, Köln

Erweiterung Genoveva-Gymnasium, Köln
Architektur: Chestnutt_Niess Architekten PartGmbB BDA, Berlin
Landschaftsarchitektur: freiraum stadt+landschaft landschaftsarchitekten gmbh, Düsseldorf
Bauherr: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, Köln

Feuerwehrzentrum, Köln
Architektur: KNOCHE ARCHITEKTEN BDA, Leipzig
Bauherr: Stadt Köln, Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, Köln

Reihenhofhaus, Lemgo
Architektur: habermann.decker.architekten PartGmbB, Lemgo
Bauherr: Maren Staczan und Christian Decker, Lemgo

Sporthalle Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo
Architektur: habermann.decker.architekten PartGmbB, Lemgo
Bauherr: Stadt Lemgo

Wohnprojekt Neue Bahnstadt Opladen, Leverkusen
Architektur: Schaller Architekten Stadtplaner BDA, Köln,
Bauherr: Nutzergenossenschaft Neue Bahnstadt Opladen eG, Leverkusen

Textilakademie NRW, Mönchengladbach
Architektur / Innenarchitektur: SOP Architekten GmbH, Düsseldorf
Landschaftsarchitektur: WKM Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
Bauherr: Textilakademie NRW gGmbH, Mönchengladbach

Universitätsklinikum, Münster
Architektur: Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin/Dülmen-Rorup
Bauherr: UKM Infrastruktur Management GmbH, Münster

Haus am Buddenturm, Münster
Architektur: hehnpohl architektur bda - Hehn & Pohl Architekten BDA Partnerschaft mbB, Münster
Bauherr: Privat

Wohnquartier FRML, Münster
Architektur: MS PLUS ARCHITEKTEN Bücker Holling Schwager PartGmbB, Münster
Landschaftsarchitektur: nts Ingenieurgesellschaft mbH, Münster
Bauherr: Wohn+Stadtbau Woh-nungsunternehmen der Stadt Münster GmbH, Münster

Philosophisches Seminar, Münster
Architektur: Peter Böhm Architekten, Köln
Bauherr: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Münster

Grünes Wohnen, Münster-Gievenbeck
Architektur: 3pass Kusch Mayerle BDA Architekten Stadtplaner Part mbB, Köln
Landschaftsarchitektur: nts Ingenieurgesellschaft mbH, Münster
Bauherr: Wohn+Stadtbau Wohnungsunter-nehmen der Stadt Münster GmbH, Münster

Umgestaltung Mittleres Paderquellgebiet, Paderborn
Landschaftsarchitektur: WES LandschaftsArchitektur, Hamburg
Bauherr: Stadt Paderborn

Jacoby Studios, Paderborn
Architektur: David Chipperfield Architects Berlin, Berlin
Landschaftsarchitektur: Wirtz International nv, Schoten
Bauherrr: Jacoby GbR, Paderborn

kult - Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland, Vreden
Architektur: Pool Leber Architekten BDA (LPH 1-5), München; Bleckmann Krys Architekten (LPH 6-9), Münster
Stadtplanung: pp a|s pesch partner architekten stadtplaner GmbH, Dortmund; Bauherr: Kreis Borken

Museum Peter August Böckstiegel, Werther (Westf.)
Architektur: habermann.decker.architekten PartGmbB, Lemgo;
Landschaftsarchitektur: Planergruppe GmbH Oberhausen, Essen; Bauherr: Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Gütersloh