Journalistenworkshop: Architektur als Medienthema
|Unter dem Titel "Berichte aus der Stadt von morgen – Architektur als Medienthema" findet am 3. Mai eine Fach- und Forschungskonferenz der Architektenkammer NRW im Haus der Architekten statt.
mehrUnter dem Titel "Berichte aus der Stadt von morgen – Architektur als Medienthema" findet am 3. Mai eine Fach- und Forschungskonferenz der Architektenkammer NRW im Haus der Architekten statt.
mehrEin unmittelbares Architektur-Erlebnis bietet auch in diesem Jahr wieder der „Tag der Architektur“, der sich zum 23. Mal jährt. Am 23. und 24. Juni 2018 werden genau 254 Bauwerke aller Art,...
mehrDie Sieger des „Landeswettbewerb 2017 – Qualität in Serie“ wurden heute (20.03.2018) in Essen ausgezeichnet. Zielvorgabe des Wettbewerbs war es, auf einem ehemaligen Ausbildungsgelände für...
mehrUnter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ können sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte in Düren und Jülich am 20. und 21. März darüber informieren, wie der...
mehrRem Koolhaas, Norman Foster, Albert Kahn und Erich Mendelsohn – vier berühmte Baumeister des 20. und 21. Jahrhunderts, die die moderne Architekturgeschichte auf ihre Weise prägten und veränderten,...
mehrWer sich über Architektur in Nordrhein-Westfalen informieren möchte, wird jetzt noch schneller und schöner fündig: „baukunst-nrw“, der Führer zu Architektur und Ingenieurbaukunst in...
mehrDer Fotokünstler Marcus Schwier, der in Düsseldorf lebt und arbeitet, ist bekannt für seine Architekturaufnahmen in Metropolen auf der ganzen Welt. Seine Werke sind regelmäßig in Ausstellungen und...
mehrDie Vertreterversammlung der Architektenkammer NRW tagte am vergangenen Samstag (14.10.2017) in Düsseldorf. Die 201 Delegierten des NRW-Architektenparlaments forderten auf ihrer Tagung u. a....
mehrWie fügt sich das Building Information Modeling (BIM) in das Leistungsbild der Architektinnen und Architekten ein? - Die AKNW stellte heute (04.10.2017) auf der Expo Real in München die neue...
mehrDer Revitalisierung des früheren Museums am Ostwall zum künftigen „Baukunstarchiv NRW“ schreitet planmäßig voran. In einem gemeinsamen Pressegespräch stellten die Gesellschafter der Baukunstarchiv...
mehr
Urheberrechtshinweis:
die Hinweise zu den Vorschaubildern in der Listensicht des Meldungsarchivs finden in den jeweils verlinkten Langversionen