AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Kammerwahl 2020
    • Special: Corona-Pandemie
    Aktuelle Themen
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Kammerwahl
    • Auszeichnungsverfahren
    • Wohnungsbau
    • Corona
    • HOAI
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Service
    • Beratung für Mitglieder
    • Berufspraxis
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur
    • Sight Running NRW
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtstipps und Urteile
    • Special: Landesbauordnung
    Meistgesucht
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Rechtsberatung
    • Schlichtung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Zustellungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Suche

Suchergebnis filtern

  • News
  • Seiten
  • Seminare
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
News Landeswettbewerb 2019/20 in Soest: Neues Wohnen und Arbeiten an der Bahn

03.09.2020 | Insgesamt hatte die Jury bereits im Februar 2020 unter dem Vorsitz von Architekt Christoph Ellermann (Lüdinghausen) vier Preise in Höhe von insgesamt 80.000 Euro vergeben. Den zweiten Preis erhielt das Büro Jankowski Bürgener Architekten Stadtplaner aus Köln zusammen mit GTL Michael Triebswetter aus...

News Rahmenprogramm zur Ausstellung "Frau Architekt" im Haus der Architekten

17.09.2020 | Mi., 23.9., 19 Uhr - Von der erfolgreichen Studentin zur unsichtbaren Architektin! Ein offenes Gespräch über Realitäten und Vorstellungen in Ausbildung und Beruf – mit Student*innen und Dozent*innen, Architekt*innen, Stadtplaner*innen sowie interessierten Gästen. Moderation: Peter Köddermann,...

News Vorstand: Wettbewerbe bleiben unverzichtbar!

03.09.2020 | Der Kammervorstand bezeichnete es in klaren Worten schlichtweg als „Unsinn“, dem bewährten Instrument des Architektenwettbewerbs anzulasten, dass bei öffentlichen Bauvorhaben nicht selten die Kosten aus dem Ruder laufen. „Bei richtiger Vorbereitung sind Wettbewerbe vielmehr eine sehr gute Basis für...

News KidS-Projekt in Datteln: Spiel, Spaß und Erholung statt Langeweile

03.09.2020 | Die Schülerinnen und Schüler hatten sich vorgenommen, den 2000 m2 großen Schulhof des Berufskollegs Ostvest, der weitgehend ungenutzt lag, in verschiedene Erlebniszonen zu gliedern. So entstand eine vielfältige Schulhoflandschaft mit neu gestalteten Spielflächen für Volleyball, Tischtennis, Boule...

Impulse für den Wohnungsbau

In diesem Bereich Aktuelle Meldungen zu Wohnungsbau Baubesprechungen Stellungnahmen der AKNW zum Wohnungsbau Impulse für den Wohnungsbau NRW Landespreis 2017 In diesem Bereich Aktuelle Meldungen zu Wo

News Kooperationsprojekt: Zukunft - Kirchen - Räume

02.09.2020 | Anfang 2019 brachte Baukultur Nordrhein-Westfalen das Kooperationsprojekt „Zukunft – Kirchen – Räume. Kirchengebäude erhalten, anpassen und umnutzen“ mit einer öffentlichen Informationsplattform auf den Weg und startete den Projektaufruf „Zukunftskonzept Kirchenräume“: ein Unterstützungsprogramm für...

News Architektin oder Hellseherin?

02.09.2020 | Architektin A wendet sich mit folgender Frage an die Kammer: „Für meinen Bauherrn habe ich die Errichtung einer zweigeschossigen Pflegeeinrichtung für psychisch kranke Menschen geplant und auch die Bauüberwachung wahrgenommen. Zum Gebäude gehört ein Aufzug. Bei der abschließenden Begehung des...

News Gastbeitrag: Öffentliche Investitionen beschleunigen

02.09.2020 | Mit der Reform der Kommunalen Vergabegrundsätze setzt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen einen weiteren Baustein aus dem am 31. März 2020 im Landeskabinett beschlossenen „Kommunalschutz-Paket“ um: „6. Die Landesregierung beauftragt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung,...

News Rechtsproblem des Monats: Architektin oder Hellseherin?

02.09.2020 | In dieser Konstellation wohl: Nein! Einen relevanten Schaden könnten ohnehin nur die für den Umbau anfallenden Mehrkosten, nicht aber die sog. Sowieso-Kosten darstellen. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm stellt in seinem Urteil zu einem derartigen Fall aber fest, dass der Planer auch für diese...

News Stellungnahme der AKNW: Weitgehender Verzicht auf Architektenwettbewerbe bei Schul-, Sporthallen- und Kitabauten in Münster

02.09.2020 | „Es ist schlichtweg Unsinn, dem bewährten Instrument ‚Wettbewerb‘ die bei öffentlichen Bauten oftmals festzustellenden Termin- und Kostenüberschreitungen anzulasten, da diese ebenso bei anders vergebenen Planungsaufträgen auftreten. Gründe hierfür sind in der Regel Kostenschätzungen, die aus...

  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • Aktuelles
  • Service
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2021 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen