Online-Symposium zum WIA-Festival „Mehrwert Diversität“

Am 24. Juni führt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen eine große Zoom-Konferenz mit dem Schwerpunkt „Mehrwert Diversität“ durch und leistet dadurch einen eigenen Beitrag im Rahmen des bundesweiten „WIA25-Festivals“

Online-Symposium zum WIA-Festival „Mehrwert Diversität“
Jun 24
  • Termin
  • 24. Juni 2025
  • 15:00 - 18:00 Uhr

Zeit: 15:00 Uhr - Ort: online via Zoom

Online anmelden

Erstmals bundesweit findet in diesem Jahr das Festival „Women in Architecture“ (WIA) statt. Vom 19. bis 29. Juni beleuchten zahlreiche Veranstaltungen die Leistungen von Planerinnen sowie das Thema Diversität in der Baukultur. Vielfältige Institutionen, Verbände und weitere Akteur*innen werden im Rahmen des WIA-Festivals Veranstaltungen, Ausstellungen und weitere Projekte durchführen.

Im Rahmen des WIA25 möchte die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen den Diskurs über Frauen in Architektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Baukunst fördern und alle, die an einem Wandel der Planungskultur interessiert sind, vernetzen. Die AKNW wird am 17. Juni 2025 im Baukunstarchiv NRW in Dortmund die zentrale Auftaktveranstaltung für Nordrhein-Westfalen durchführen. Im Rahmen des Auftakts sollen diverse Perspektiven von Vertreter*innen aus Politik, Architekturbüros, Hochschulen und jungen Planer*innen präsentiert werden, um die Gleichstellung von Planerinnen sowie die Diversität in der Baukultur zu diskutieren und letztlich zu stärken.

Mit dem Online-Symposium im Rahmen des bundesweiten WIA-Festivals möchte die Architektenkammer NRW den Diskurs über Frauen in Architektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Baukunst fördern und alle, die an einem Wandel der Planungskultur interessiert sind, vernetzen.

Mit der Vielfältigkeit ihres Programms wendet sich die AKNW an die Mitglieder des Berufsstandes, die Fachöffentlichkeit, aber auch an Interessierte bundesweit.

Diese Veranstaltung wird mit drei Fortbildungspunkten anerkannt. Der Zoom-Link wird ihnen kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Zum Programm (im PDF-Format)

Teilen via