Einmal jährlich können sich Mentor*innen und Mentees um eine Teilnahme im Mentoring-Programm bewerben. Sie durchlaufen ein Auswahlprozess („Matching-Phase“) und werden einander zugeteilt.
Zu Beginn ihrer Zusammenarbeit setzen die Teams eine Mentoring-Vereinbarung auf, in der sie die Ziele des Mentorings festlegen. Unter anderem vereinbart das Tandem verbindliche Termine und Treffen (mindestens sechs).
Die Architektenkammer NRW bietet eine Kick-Off-Veranstaltung, Workshops und eine Abschlussveranstaltung für die Tandems an. Eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist verbindlich.
Während der gesamten Zeit werden die Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees von Dr. Friederike Höher, einer Expertin für berufliche Weiterentwicklung, betreut.
