AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Kammerwahl 2020
    • Special: Corona-Pandemie
    Aktuelle Themen
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Kammerwahl
    • Auszeichnungsverfahren
    • Wohnungsbau
    • Corona
    • HOAI
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Service
    • Beratung für Mitglieder
    • Berufspraxis
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur
    • Sight Running NRW
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtstipps und Urteile
    • Special: Landesbauordnung
    Meistgesucht
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Rechtsberatung
    • Schlichtung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Zustellungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
Neujahrstalk "AUFTAKT 21": NRW soll Landesdenkmalrat erhalten

13. Januar 2021 | Der Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen soll durch die Einrichtung eines „Denkmalrates“ weiter gestärkt werden. Das kündigte Ina Scharrenbach, Ministerin für…

Ergebnis der Kammerwahl 2020: BDB bleibt stärkste Kraft

15. Dezember 2020 | Die Wahl zur XII. Vertreterversammlung (VVS) der Architektenkammer NRW ist beendet. Die gut 31.000 AKNW-Mitglieder waren dazu aufgerufen, über die…

AvB 2020: Die 30 besten Bauwerke in Nordrhein-Westfalen jetzt online erleben!

14. Dezember 2020 | Die 30 besten Bauwerke in Nordrhein-Westfalen der vergangenen fünf Jahre sind nun in kurzen Videofilmen online zu erleben. Die mit der „Auszeichnung…

AKNW-Mitarbeiterin bearbeitet einen Stapel blauer Briefumschläge
PRESSEMITTEILUNGWahlen zur XII. Vertreterversammlung der AKNW - Vorläufiges Ergebnis

11. Dezember 2020 | Der Bund Deutscher Baumeister (BDB) bleibt die stärkste Liste im nordrhein-westfälischen Architektenparlament. Nach vorläufiger Feststellung des Endergebnisses…

PressemitteilungSight Running NRW: Hagen laufend entdecken!

04. Dezember 2020 | „Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Hagen die Architektur der Stadt auf neue Weise erleben.

PressemitteilungHOAI 2021: Planerorganisationen begrüßen Rechtssicherheit

06. November 2020 | Der Bundesrat hat heute (06.11.2020) dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der HOAI ohne Änderungen zugestimmt.

Pressemitteilung30 Bauwerke in NRW ausgezeichnet

09. Oktober 2020 | Mit dem Titel „Vorbildliche Bauten NRW 2020“ werden in diesem Jahr insgesamt 30 neue oder erneuerte Gebäude und Freiraumgestaltungen aus ganz…

PressemitteilungenAkademie der AKNW: neues Programm 2020/21

14. September 2020 | Mit 104 Veranstaltungen legt die Akademie der AKNW für das beginnende Wintersemester 2020/21 ein umfangreiches Seminarprogramm vor. In Reaktion auf die…

Pressemitteilung Sight Running NRW: Laufroute jetzt auch in Blankenheim

10. September 2020 | „Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt mit Blankenheim auch in der Eifel die örtliche Baukultur auf neue Weise…

Kitapreis 2020: Große Architektur für die Kleinen - Elf Kindertageseinrichtungen in NRW ausgezeichnet

08. September 2020 | Das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer NRW haben gestern (07.09.20, 18.00 Uhr) elf neue Kindertageseinrichtungen mit dem „Kita-Architekturpreis…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 54
  • Nächste
  • Aktuelles
  • Service
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2021 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen