AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Ukrainehilfe
    • Special: Hochwasserhilfe
    Aktuelle Themen
    • Klimaschutz
    • Berufspraxis
    • Baukammerngesetz
    • Baupreise
    • Tag der Architektur
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Corona
    • HOAI
    • Wohnungsbau
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspraxis
    • Beratung für Mitglieder
    • Planen und Bauen
    • Fachinformationen
    • Sachverständige
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Bürovermittlungsbörse
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur 2022 - Alle Objekte
    • Sight Running NRW: REGIONALE 2022
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Baukammerngesetz
    • Gesetze und Verordnungen
    • Schlichtung
    • Rechtstipps und Urteile
    • Berufshaftpflicht
    Meistgesucht
    • Rechtsberatung
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • (Junior-)Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Anmelden auf AKNW.DE
    Mitglieder-Login
    Bildungsträger-Login
    Jobbörse-Login
    Bürovermittlung-Login
    • Fragen zum Login oder zur Registrierung?
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
Neue Filmreihe: „Im Labyrinth der Großstadt“

02. November 2021 | Das soziale Gefälle in den Mega-Metropolen dieser Welt steht in der 29. Ausgabe der Reihe „Architektur und Film“ im Fokus. Sie ist ab dem 3. November in…

Halstenberg-Medaille an Prof. Peter Zlonicky verliehen

11. Oktober 2021 | Dem Architekten und Stadtplaner Prof. Dipl.-Ing. Peter Zlonicky wurde am 8. Oktober in Düsseldorf die Halstenberg-Medaille 2020 überreicht.

Was plant der Architektur-Nachwuchs? – Film zum „Förderpreis 21“ jetzt online

06. September 2021 | Der Dokumentationsfilm zum Förderpreis 2021 der Stiftung Deutscher Architekten ist jetzt online zu sehen. Darin schildern die drei Preisträger*innen, was sie zu…

PressemitteilungAusstellung im Baukunstarchiv NRW in Dortmund: „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“

26. August 2021 | Der Münsteraner Architekt Harald Deilmann (1920 – 2008) prägte mit seinen Bauten die Nachkriegsarchitektur in Deutschland.

Bodenwende jetzt! – Einrichtung einer Enquetekommission

25. Juni 2021 | Das Bündnis Bodenwende hat seine „Bodenpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl 2021“ veröffentlicht und an sechs der im Bundestag vertretenen Parteien…

„Architektur gestaltet Zukunft!“: Spannende Häuser, Gärten und Projekte zu erleben – größtenteils live vor Ort

18. Juni 2021 | Neue Wohnhäuser und Bauwerke, Quartiere, Privatgärten und Parks erkunden – das können Architekturfreunde auch in diesem Jahr wieder am „Tag der Architektur“.…

Andrea Gebhard neue Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

28. Mai 2021 | Die Delegierten der Bundeskammerversammlung wählten die Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard aus München zur Nachfolgerin von Barbara Ettinger-Brinckmann.

Liebe oder Last?! – Wanderausstellung zum Umgang mit dem Denkmalschutz

20. Mai 2021 | Wann ist ein Gebäude ein Denkmal – und welche Folgen hat das? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“.

Tag der Architektur 2021: 117 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu erleben

19. Mai 2021 | „Architektur gestaltet Zukunft!“ lautet das Motto des "Tags der Architektur" in Nordrhein-Westfalen. Am 26. und 27. Juni 2021 sind 117 neue Wohnhäuser und…

Förderpreis 2021: Besonders begabte Nachwuchs-Architekt*innen ausgezeichnet

06. Mai 2021 | Mit dem Förderpreis der Stiftung Deutscher Architekten wurden am 5. Mai besonders begabte angehende Architektinnen und Architekten ausgezeichnet.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 56
  • Nächste
  • Aktuelles
  • Berufspraxis
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2022 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Externe Medien
Alle annehmen