Frank Hadwiger
- Fachrichtung
- Architektur
- Tätigkeitsart
- freischaffend
- Mitgliedsnummer
- 33752
Kontakt
- Anschrift
- Freie Ideenwerkstatt für Architektur und
Kunst - St. Georg Str. 7
- 37688 Beverungen
- Telefon
- 05275 9 88 77 4
Tätigkeitsschwerpunkte
Besondere Schwerpunkte / Sonstige Leistungen
- Bauen im Bestand
Büroprofil
Die Arbeit an einem gemeinsamen Datenmodell stellt eine große Herausforderung für den Planungsprozess dar. Mit meiner persönlichen Erfahrung im Umgang mit 3D Modelldaten kann ich allen Beteiligten wichtige Hinweise geben, um die verschiedenen Technologien, Prozesse, Standards und nicht zuletzt Menschen zusammenzubringen. Ich arbeite seit 1994 mit Software von Architekten Bauingenieure Informations-Systeme (ABIS) und nutze methodische Ansätze, die mit dem Building Information Modeling (BIM) aktuell in aller Munde sind. Die Verknüpfung der Modelldaten zur Mengenermittlung und Ausschreibung gehören hier zum Planungsalltag. Der Datenaustausch mit den bisher meist verbreitetsten Formaten DWG und DXF bildete die Grundlage für die Organisation einer optimalen Dokumentenverwaltung. Die Nutzung grafisch optimierter Raumbuchdaten liefert die Basisinformationen für den Betrieb und die Bewirtschaftung von Gebäuden. Mein Einblick in die breit gefächerten Tätigkeitsbereiche und die Vielfalt der abgewickelten Projekte zähle ich zu den Vorteilen für Ihre individuelle Beratung und Hilfestellung. In einem Netzwerk aus Architekten und Ingenieuren wird mit Hilfe von ABIS eine optimale Lösung für die Planungsaufgabe gefunden. Entsprechend der aktuellen Entwicklungen ist das Format IFC (Industry Foundation Classes) das favorisierte Austauschformat für den Planungsprozess. Mit der Fortschreibung der Übergabeformate entstehen immer aktuellere Versionen, wobei zum jetzigen Zeitpunkt eine Projektbearbeitung mit dem Format IFC4 anzustreben ist.
BIM KOMPETENZ - Software: ABIS (IFC4)
Aktivitäten/ Mitgliedschaften:
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Alumni Vereinigung Hochschule Holzminden e.V.
Vertreterversammlung der AKNW (XII)
Projektgruppe Digitalisierung
Gremienarbeit VDI 2552 Blatt 11
Projektbeteiligung:
Digitale Kompetenz für Bürger*innen im ländlichen Raum
Lehrauftrag 2020:
HAWK Holzminden, Integrale Planung BIM
Spezifikation:
Qualifizierter Berater für Architekten Bauingenieure Informations Systeme (ABIS)
Netzwerk XING:
Freischaffende Architekten
Absolventen Hochschule Holzminden
ABIS Architekten
Architekturschaffende im Hochstift
YouTube - ABISVISION
Ansprechpartner der Initiative
Architekturschaffende im Hochstift
Web: www.a-i-h.de
E-Mail: info@a-i-h.de