Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 24.04.2025
- Kontakt | Contact
- Bürgermeister Herr Pesch
- 40878 Ratingen
Telefon +4921025501001- bewerbung@ratingen.de
- https://www.stadt-ratingen.de/stadtverwaltung/stadt-ratingen-als-arbeitgeberin/stellenangebote
Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 24.04.2025
- Kontakt | Contact
- Bürgermeister Herr Pesch
- 40878 Ratingen
Telefon +4921025501001- bewerbung@ratingen.de
- https://www.stadt-ratingen.de/stadtverwaltung/stadt-ratingen-als-arbeitgeberin/stellenangebote
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitenden für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Unterhaltung und der Verwaltung der Gebäude zuständig, die im Eigentum der Stadt Ratingen stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben.
Im Amt für Gebäudemanagement sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen
zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Planung und Abwicklung städtischer Umbau-, Neubau- und Sanierungs-maßnahmen im Bereich Hochbau, z.B. Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kindertageseinrichtungen, Sporthallen, Schulen etc.
• Koordination und Überwachung externer Architektur- und Ingenieurbüros sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei externer Vergabe von Bau- und Planungsaufträgen unter Beteiligung der Nutzer
• Mitwirkung bei der Erstellung von Architekten-, Ingenieur- und Bauverträgen
• Mitwirkung bei der Budgetplanung
• Projektsteuerung von Neu-, An- und Umbauten, die an externe Planer vergeben werden, Koordination sämtlicher Planungsbeteiligter, laufende Budget- und Terminkontrolle, Wahrnehmung der Oberbauleitung
• Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neu-, An- und Umbauten in technischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht, die nicht an externe Planer vergeben werden, inklusive Bauantragsstellung und -unterzeichnung
• Mitarbeit in Projekt- bzw. Arbeitsgruppen und die Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) in einer hochbaulichen Fachrichtung
• langjährige praktische Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
• Kenntnisse in der HOAI, im Vergabewesen (VOB) sowie in den relevanten DIN-Vorschriften und im baulichen Brandschutz
• Kenntnisse im Bereich Projektentwicklung, -management und -steuerung
• Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
• Erfahrungen mit der im Baubereich üblichen Software, bevorzugt AutoCAD, MS-Projekt, Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
• wirtschaftliches Denken und Handeln
• Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative, sicheres und freundliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
• gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit wegen ständiger Termingebundenheit
Wünschenswert sind:
• Bauvorlageberechtigung
• Erfahrung ab fünf Jahren in der Projektsteuerung von größeren Bauprojekten
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
• flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
• interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
• Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
Für telefonische fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Herr Pesch, Tel. 02102 550 1001, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall,
Telefon 02102 550 1120.
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien unter Angabe der Stellenkennziffer 25.3 (div.) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.