Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 24.04.2025
- Kontakt | Contact
- Jana Stöcker
- 58507 Lüdenscheid
Telefon 02351/17-2595- jana.stoecker@luedenscheid.de
- https://karriere.luedentscheiddich.de/jobposting/3dd1cfcc92b13446ca34ba2800f0d02853a3d90d0
Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau) (m/w/d)
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 24.04.2025
- Kontakt | Contact
- Jana Stöcker
- 58507 Lüdenscheid
Telefon 02351/17-2595- jana.stoecker@luedenscheid.de
- https://karriere.luedentscheiddich.de/jobposting/3dd1cfcc92b13446ca34ba2800f0d02853a3d90d0
Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau) (m/w/d)
Kennziffer ZGW/168607
Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Stabsstelle Projektbüro Feuerwehrgebäude (PFW) ist zuständig für die Neubauten der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sowie von vier Feuerwehrgerätehäusern mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von ca. 100 Mio. €. Als Teil des Teams PFW planen und bauen Sie in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekten und Ingenieuren architektonisch anspruchsvolle, innovative und nachhaltige Neubauprojekte.
Projektmanagementleistungen und Leistungen für Planung und Ausführung von öffentlichen Baumaßnahmen
Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung sowie Vertragsmanagement
Beauftragung, Steuerung und Begleitung von freiberuflichen Fachplaner*innen, Berater*innen, Gutachter*innen und Bauleistungen
Eigene Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abrechnung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau und
Sie verfügen über eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
Sie verfügen über technisches Wissen und fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien.
Sie besitzen Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, zielorientierte und zuverlässige Handlungs- und Arbeitsweise aus.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben.
Sie wenden relevante IT-Programme (u.a. Microsoft Office, Orca) routiniert an.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Kilometerentschädigung erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
Eine einschlägige Berufserfahrung insbesondere in den Leistungsphasen 1-5 der HOAI ist wünschenswert.
Sie verfügen über vertieftes baufachliches Wissen der Leistungsphasen 6 bis 8 der HOAI sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VgV, AHO), insbesondere im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts sowie Erfahrungen in der Abwicklung / Steuerung von Hochbauprojekten mit.
Ein Bruttojahresgehalt von ca. 52.900 bis 82.780€ (bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen).
Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen, da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Team hochmotivierter Kolleg*innen in einer Einheit mit flachen Hierarchien, das Spaß an der Arbeit hat und ein kollegiales Miteinander pflegt.
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Hein, Tel.: 02351 17-1060.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:https://www.luedentscheiddich.de/fileadmin/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025.