Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur / Sonstiges
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung / Anstellung in Teilzeit
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 02.05.2025

Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)

AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur / Sonstiges
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung / Anstellung in Teilzeit
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 02.05.2025
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Bauliche Unterhaltung der Liegenschaften des Märkischen Kreises
- Umsetzung zum Teil komplexer Baumaßnahmen
- Projektsteuerung und Projektleitung
- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Umbau-, Sanierungs- und
Neubaumaßnahmen
- Vergabe und Abwicklung von Planungsaufträgen

Wer kann sich bewerben?
Personen (m/w/d) mit
- einem Abschluss als Bachelor / Master / Diplom-Ingenieur/in bzw. Diplom-Ingenieur (FH/TH/TU) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau
und
- Fundierte Kenntnisse der VOB/A, VOB/B und VOB/C, der HOAI und der Landesbauordnung
- Beherrschung der einschlägigen bautechnischen und rechtlichen Grundlagen
- Professioneller Umgang mit den gängigen und fachspezifischen Datenverarbeitungsprogrammen (ORCA AVA, Nemetscheck Allplan, Speedikon) sowie mit allen MS-Office Anwendungen.

Wünschenswert ist eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung und Bauleitung in einem Planungsbüro, einem Bauunternehmen, Handwerksbetrieb oder in der öffentlichen Verwaltung.

Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben behalten. Dazu gehört insbesondere Prioritäten richtig zu setzen, um gesetzte Ziele fristgerecht erreichen zu können.

Fällt es Ihnen leicht, Entscheidungen zu treffen, die eine große Tragweite haben?
Sie sind in hohem Maß eigenverantwortlich zuständig für die Baumaßnahmen der kreiseigenen Liegenschaften. Ihre Entscheidungen besitzen nicht nur finanziell eine große Tragweite. Sie haben maßgeblichen Einfluss auf gute Arbeitsbedingungen und somit auf eine leistungsfähige, moderne Verwaltung.

Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?
Bei der Stelle ist es wichtig, genau, sorgfältig und gewissenhaft zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere bei der Planung anspruchsvoller Baumaßnahmen und bei der Objektbetreuung. Damit sind Sie eine verlässliche Ansprechperson für externe Unternehmen und eine geschätzte Kollegin bzw. ein geschätzter Kollege beim Märkischen Kreis.

Besonderheiten der Stelle
Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eltern-Kind-Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Gute Kommunikationsstrukturen
- Homeoffice
- Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
- Betriebsrestaurant
- Mitarbeiterparkplätze
- Teilzeitmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
- 30 Tage Urlaub

Ihr Kontakt
Frau Kira Thal
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/ 966-5882

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Rahrbach, Tel.: 02351/ 966-6872 zur Verfügung.

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren