Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Landschaftsarchitektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 15.04.2025
- Kontakt | Contact
- Mareike Süselbeck
- 47051 Duisburg
Telefon 0203/283-5790- m.sueselbeck@stadt-duisburg.de
- https://karriere.duisburg.de/jobposting/42546af9051c90707911f4ab3e8efa019ffc52930
technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung und Raumplanung
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Landschaftsarchitektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 15.04.2025
- Kontakt | Contact
- Mareike Süselbeck
- 47051 Duisburg
Telefon 0203/283-5790- m.sueselbeck@stadt-duisburg.de
- https://karriere.duisburg.de/jobposting/42546af9051c90707911f4ab3e8efa019ffc52930
Analyse/Monitoring/Evaluation der Auswirkungen des Klimawandels auf Grün- und Freiflächen
Steuerung und fachliche Begleitung von fachübergreifenden Projekten zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels
Entwicklung und Bewertung von Beiträgen zur Stadtentwicklung und Plänen Dritter
fachliche Begleitung von Projekten anderer Fachämter
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Vergabe von Planungs- und Gutachterleistungen
Projektvorbereitung und Projektumsetzung von Planungsvorhaben
Steuerung externer Ingenieurleistungen sowie freiberuflicher Leistungen (Gutachten, Machbarkeitsstudien, Bürgerbeteiligungen usw.).
Formulierung von Planungsinhalten und Qualitäten
Erstellung von Fachberichten und Plänen, Teilnahme an Arbeitsgruppen, Bürgerbeteiligungen und Planwerkstätten
Mitarbeit an Bebauungsplänen
Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen
Öffentlichkeitsarbeit
Ihre fachlichen Kompetenzen:
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Landespflege, Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen:
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Berufserfahrung in der nachhaltigen Freiraum- und Freiflächenentwicklung
Kenntnisse in der Anwendung der HOAI sowie der einschlägigen Vergabeverordnungen (VOB/UVgO/VGV)
grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Klima, Umwelt und Klimaanpassung einschließlich gesetzlicher Grundlagen
methodische Kenntnisse und Kompetenzen (Analyse, Konzepte und Dokumentation) und Kenntnisse im Prozess-, Projekt- und Zeitmanagement sind wünschenswert
Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang internen und externen Beteiligten
Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Freude, Begeisterungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit