Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Landschaftsarchitektur
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 15.04.2025

technische Sachbearbeitungen (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung

AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Landschaftsarchitektur
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 15.04.2025
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Entwicklung und Umsetzung stadtentwicklerischer Ziele und gesamtstädtischer Strategien der Freiraum- und Freiflächenentwicklung

Formulierung von Planungsinhalten und Qualitäten

Bearbeitung des Integrierenden Grün- und Freiflächenkonzepts

Erstellung von Fachberichten und Plänen, Teilnahme an Arbeitsgruppen, Bürgerbeteiligungen und Planwerkstätten

Mitarbeit an Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen

Koordination und Abwicklung von städteübergreifenden und regionalen Grün- und Freiraumbelangen

Vergabe, Koordination, Steuerung und Überwachung von Planungsbüros, Gutachter usw.
Verhandlungen und Schriftverkehr mit den Planungsbeteiligten, Vorhabenträgern und sonstigen Dritten

Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen
Öffentlichkeitsarbeit

Ihre fachlichen Kopetenzen:

eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Landespflege, Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung mit Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung

eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen:

sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung sowie der strategischen Planung und Bauleitplanung

gute Kenntnisse im Planungsrecht und Fachkenntnisse in der Raum- und Stadtentwicklungsplanung

methodische Kenntnisse und Kompetenzen (Analyse, Konzepte und Dokumentation) und Kenntnisse im Prozess-, Projekt- und Zeitmanagement sind wünschenswert

Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das Aufgabengebiet einzuarbeiten
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang internen und externen Beteiligten

Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative

Freude, Begeisterungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren