Neu erschienen: Dokumentation des Internationalen Architektenkongresses 2003

Neu erschienen: Dokumentation des Internationalen Architektenkongresses 2003

Der Internationale Architektenkongress der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf Jersey hat eine Vielzahl von Gedanken, Analysen und Anregungen zum Thema „Architektur und Politik - Europa gestalten!“ gebracht. Die Architektenkammer hat nun in Kooperation mit der Initiative StadtBauKultur NRW eine Dokumentation des Kongresses herausgebracht.

21. Mai 2004

Der Internationale Architektenkongress der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf Jersey (18. - 22.06.03) hat eine Vielzahl von Gedanken, Analysen und Anregungen zum Thema „Architektur und Politik - Europa gestalten!“ gebracht. Die Architektenkammer hat nun in Kooperation mit der Initiative StadtBauKultur NRW eine Dokumentation des Kongresses herausgebracht, die Beiträge von renommierten Fachleuten aus den unterschiedlichsten Disziplinen in Wort und Bild wiedergibt.  

Mit den „Perspektiven eines freien Weltmarktes in einer neuen Weltordnung“ etwa beschäftigt sich Dr. Theo Sommer (Die Zeit); Prof. Dr. Norbert Walter (Deutsche Bank AG) widmet sich dem Thema „Europa - Freier Markt für Dienstleistungen“. Ein viel beachteter und diskutierter Beitrag im Rahmen des Kongresses war der Vortrag von Prof. Dr. Theo Sloterdijk (Staatl. Hochschule für Gestaltung), der ein engagiertes Plädoyer „Für eine politische Ethik des Raumes“ hielt und philosophische Stichworte zu einer freien europäischen Baukultur formulierte. Ebenso geistreich wie unterhaltsam präsentierte sich auch der Publizist und Moderator Roger Willemsen mit seinen Überlegungen zu einem „Europatriotismus“. 

Die Gedanken und Analysen aus der Architektur nahe oder vielleicht auch fern stehenden Disziplinen wurden im Rahmen des gut besuchten Architektenkongresses ergänzt durch Vorträge international erfolgreicher Architekten, die in der vorliegenden Dokumentation mit vielen Werk-Fotos dargestellt werden. Anschauliche Werkberichte liefern u.a. die Architekten Sir Nicholas Grimshaw (London), Hadi Teherani (Hamburg) und Alfred Berger (Wien).  

Die Kongress-Dokumentation lädt dazu ein, die überaus diskussionswürdigen Beiträge renommierter Vertreter der verschiedensten Disziplinen nachzulesen und nachzuvollziehen, und bietet dabei eine informative und spannende Lektüre!  

„Architektur und Politik - Europa gestalten!
Internationaler Architekturkongress 2003 auf Jersey der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen“ © 2004, 96 Seiten

Die Broschüre erscheint in der „Blauen Reihe“ des Europäischen Hauses der Stadtkultur in Gelsenkirchen. Sie kann kostenlos bestellt werden bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf, Fax (02 11) 49 67-99, E-Mail: poststelle@aknw.de

Teilen via