AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Kammerwahl 2020
    • Special: Corona-Pandemie
    Aktuelle Themen
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Kammerwahl
    • Auszeichnungsverfahren
    • Wohnungsbau
    • Corona
    • HOAI
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Service
    • Beratung für Mitglieder
    • Berufspraxis
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Bürovermittlungsbörse
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur
    • Sight Running NRW
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtstipps und Urteile
    • Special: Landesbauordnung
    Meistgesucht
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Rechtsberatung
    • Schlichtung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Zustellungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Suche

Suchergebnis filtern

  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
News Bauhaus im Westen? – Gespräch des „Aachen Fenster“

26.02.2021 | Der Vorsitzende des Aachener Fensters, Hans-Dieter Collinet, erinnerte in seiner Einführung an die besondere Bedeutung verschiedener Standorte im heutigen Nordrhein-Westfalen für die Entstehungsgeschichte des Bauhauses - mit Aachen als Geburtsstadt von Mies van der Rohe. Der Ausstellungskurator...

News Neue Zahlen zum „Gender Pay Gap“ in der Architektur: Gründe sind vielzählig, doch die Ungleichheit bleibt

26.02.2021 | Die aktuelle Sonderauswertung „Geschlechtsspezifische Gehaltsunterschiede bei angestellten Kammermitgliedern“ zeigt, dass systematische Gehaltsunterschiede zwischen Architektinnen und Architekten bestehen. Betrachtet wurden angestellt tätige Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie...

News Neue „HOAI 2021 Textausgabe“ bei der AKNW erhältlich

24.02.2021 | Dem Stichtag vorausgegangen ist eine seit 2015 andauernde Auseinandersetzung mit der EU-Kommission über die Vereinbarkeit der HOAI-Mindest- und Höchstsätze mit europäischem Recht. Fest steht: Die HOAI wird auch künftig den Rahmen für eine verlässliche Honorierung der Leistung von Architektinnen und...

News Planungssicherstellungsgesetz soll verlängert werden

24.02.2021 | Mit dem aktuellen Planungssicherstellungsgesetz will der Gesetzgeber die Öffentlichkeitsbeteiligung während der Corona-Pandemie sicherstellen. Es wurden formwahrende Alternativen für Verfahrensschritte in Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie in besonderen Entscheidungsverfahren zur Verfügung...

News Von der Punktwolke zum 3D-Modell: „Regionalkonferenz Digitalisierung“

22.02.2021 | Dass die gemeinsame Konferenz der Bundesarchitektenkammer und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, die live aus dem „Haus der Architekten“ in Düsseldorf gestreamt wurde, mit einer Rekordteilnehmerzahl stattfand, zeugt nach Überzeugung des Präsidenten der Architektenkammer NRW, Ernst Uhing, von...

News Kommentar: Ehre und Amt

22.02.2021 | Alle, die Aufgaben in den unterschiedlichen Gremien der AKNW übernehmen, tun dies in ehrenamtlichem Engagement – vom einfachen Mitglied unseres Architektenparlaments über die Arbeit in unseren Fachausschüssen bis hin zu Vorstand und Präsidium. „Ehrenamt“: Der Begriff klingt vielleicht etwas...

News Auch die neue Coronaschutzverordnung sieht Fortsetzung des Lockdown vor

22.02.2021 | Über den Beschluss ist bereits an anderer Stelle berichtet worden . Die „neue“ Coronaschutzverordnung sieht nur unwesentliche Änderungen zur bisherigen Rechtslage vor. So werden u.a. Friseurdienstleistungen und Leistungen der nichtmedizinischen Fußpflege ab dem 1. März 2021 wieder erlaubt sein....

News Aufruf an Professor*innen: Bitte Talente zum Förderpreis melden!

19.02.2021 | Teilnehmen können Bewerberinnen und Bewerber aller Architekturfachrichtungen und der Stadtplanung. Voraussetzung ist die Empfehlung einer Hochschullehrerin bzw. eines -lehrers und ein Studium über mindestens acht Semester mit einem Abschluss aus den Jahren 2019 oder 2020 an einer...

News Gebietskulissen optimiert

19.02.2021 | Ein Ansatzpunkt ist die Definition sogenannter Gebietskulissen. Hier wird beschrieben, wie sich z. B. der Mietwohnungsmarkt in den einzelnen Kommunen des Landes Nordrhein-Westfalen darstellt, und wie hoch entsprechend die Abstufungen sein müssen, damit die Investitionen im Wohnungsbau renditewirksam...

News Rechtsproblem des Monats: Der kluge Umgang mit Mängelrügen

18.02.2021 | Architektin A wendet sich an die Architektenkammer NRW mit der folgenden Frage: „An einem von mir betreuten Projekt sind sechs Jahre nach Abnahme der Handwerker- und Architektenleistungen Undichtigkeiten am Dach aufgetreten. Der Bauherr wirft mir Versäumnisse bei der Überwachung der...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Aktuelles
  • Service
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2021 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen