AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Kammerwahl 2020
    • Special: Corona-Pandemie
    Aktuelle Themen
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Kammerwahl
    • Auszeichnungsverfahren
    • Wohnungsbau
    • Corona
    • HOAI
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Service
    • Beratung für Mitglieder
    • Berufspraxis
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur
    • Sight Running NRW
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtstipps und Urteile
    • Special: Landesbauordnung
    Meistgesucht
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Rechtsberatung
    • Schlichtung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Zustellungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Suche

Suchergebnis filtern

  • News
  • Seiten
  • Seminare
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
News Ausstellung: Bicycle Architecture Biennale (BAB)

16.09.2020 | Präsentiert werden innovative Bauwerke und Projekte des urbanen Radverkehrs von Architektinnen und Architektinnen aus allen Teilen der Welt. Die Ausstellung soll Anregungen dafür geben, wie Radfahren das städtische Leben verbessern kann und welche enormen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen...

Fortbildung 71. Fernkurs Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute

Veranstalter: BWI-Bau - Institut der Bauwirtschaft

Ratingen

News 13. Europäischer Holzbaukongress in Köln

16.09.2020 | Die Architektenkammer NRW ist erneut Partner des großen Fachevents und gestaltet ihr Forum in diesem Jahr am Vormittag des ersten Kongresstages zum Thema „Bauten für Bildung und Erziehung“. Nach der Begrüßung durch AKNW-Präsident Ernst Uhing referiert Vera-Lisa Schneider vom NRW-Schulministerium....

News Regionalkonferenz Digitalisierung

16.09.2020 | Das Konzept der Regionalkonferenzen wurde im Verbund der Länderarchitektenkammern erarbeitet, um bundesweit relevante Themen jeweils in den Regionen Deutschlands in ähnlicher Form abgestimmt durchzuführen. Die erste „Regionalkonferenz Digitalisierung“ will die AKNW am 17. Dezember 2020 in Düsseldorf...

News „30 | 30 | 30“: Ausstellung von Marlet Heckhoff

15.09.2020 | Marlet Heckhoff wurde 1983 in Duisburg geboren, ging aber für ihre Kunststudien an die Bauhaus-Universität nach Dessau bzw. an die Hochschule für Grafik und Buchkunst nach Leipzig. In ihren großformatigen Bildern greift sie Elemente aus Städtebau und Architektur ebenso auf wie Einflüsse aus der...

News Landtagsanhörung zum geförderten Wohnungsbau

14.09.2020 | Grundlage für die Anhörung bildete ein von der SPD-Landtagsfraktionen eingebrachter Antrag „Wohnraumförderung der Landesregierung – Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter? Der Niedergang des öffentlich geförderten Mietwohnungsbaus in Nordrhein-Westfalen muss aufgehalten werden!“....

News Akademie der AKNW: neues Programm 2020/21

14.09.2020 | Pressemitteilungen

News Entwurf zur Änderung der Landesbauordnung

11.09.2020 | So hat die Bauaufsichtsbehörde innerhalb von zehn Arbeitstagen (bisher: zwei Wochen) nach Eingang den Bauantrag und die Bauvorlagen auf Vollständigkeit zu prüfen. Sobald der Bauantrag und die Bauvorlagen vollständig sind, soll die Bauaufsichtsbehörde unverzüglich der Bauherrschaft mit Datumsangabe...

News Sight Running NRW: Laufroute jetzt auch in Blankenheim

10.09.2020 | Pressemitteilung

News Stiftung Deutscher Architekten: Förderpreis 2021 ausgelobt

21.12.2020 | Mit dem Förderpreis der Stiftung Deutscher Architekten werden besonders begabte Absolventen und Absolventinnen des Studiums der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Das große Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie...

  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • Aktuelles
  • Service
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2021 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen