AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Kammerwahl 2020
    • Special: Corona-Pandemie
    Aktuelle Themen
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Kammerwahl
    • Auszeichnungsverfahren
    • Wohnungsbau
    • Corona
    • HOAI
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Service
    • Beratung für Mitglieder
    • Berufspraxis
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur
    • Sight Running NRW
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtstipps und Urteile
    • Special: Landesbauordnung
    Meistgesucht
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Rechtsberatung
    • Schlichtung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Zustellungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Suche

Suchergebnis filtern

  • News
  • Seiten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
News Leitfaden zur Büro-Implementierung von BIM erschienen

15.01.2021 | Im Rahmen der Arbeit der Arbeitsgruppe „BIM-Büroimplementierung“ der BAK ist unter Federführung der Architektenkammer Nordrhein-Westfahlen (Vorsitz: Wolfgang Zimmer) ein Leitfaden zum Thema Building Information Modelling (BIM) entstanden. Unter dem Titel „BIM für Architekten - Implementierung im...

News Unentgeltliche Planungsleistungen: Wie weit geht man?

15.01.2021 | Architektinnen und Architekten haben häufig den Wunsch, bereits bei der Akquise von Planungsaufträgen ihre Leistungsfähigkeit und Kreativität unter Beweis zu stellen. Dies stößt jedoch an Grenzen, da auch „erste Skizzen“ eine zeitintensive Durchdringung der Planungsaufgabe erfordern, die über eine...

News AKNW-Stellungnahme: „Europäisches Bauhaus-Projekt im nördlichen Ruhrgebiet“

14.01.2021 | Der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN greift die Initiative der EU-Kommission für ein europäisches Bauhaus auf. Sie fordert die Landesregierung auf, in Nordrhein-Westfalen ein interdisziplinäres Reallabor als Europäisches Bauhaus in Gründung einzurichten, die notwendigen Randbedingungen zu...

News "Auftakt 21": Baupolitische Ziele und Denkmalrat NRW

13.01.2021 | „Das Land hat als Bauherr eine Vorbildfunktion, die in allen wichtigen Projekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW auch deutlich zum Ausdruck kommen muss“, forderte der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Ernst Uhing, in dem Neujahrstalk der Kammer, der live aus dem „Haus der...

News Neujahrstalk "AUFTAKT 21": NRW soll Landesdenkmalrat erhalten

13.01.2021 | Der Präsident der Architektenkammer NRW bezeichnete es als überfällig, dass die Baupolitischen Ziele des Landes, die seit 2002 gelten, neu gefasst und den Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts angepasst werden. „Wichtig ist vor allem, dass diese selbstgesteckten Ziele auch durch den Bau- und...

News Verschärfung des Lockdown tritt am 11. Januar 2021 in Kraft

08.01.2021 | Über den Beschluss hatten wir bereits berichtet. Die Umsetzung des Beschlusses ist in NRW inzwischen erfolgt; die Coronaschutzverordnung (=CoronaSchVO) ist angepasst worden. Sie gilt zunächst bis zum 31. Januar 2021. Darüber hinaus gilt für besonders betroffene Regionen ab dem 12. Januar 2021...

News Revisited: Zeitreise ins Klinikum Aachen

07.01.2021 | Das größte Krankenhausgebäude Europas gilt als eines der herausragenden Beispiele der High-Tech-Architektur. Das Aachener Büro Weber, Brand + Partner hatte hier, dem vorherigen Münsteraner Klinikum folgend, in aller Konsequenz die Idee umgesetzt, die drei Kernbereiche Lehre, Forschung und...

News Auftakt `21: Die neuen „Baupolitischen Ziele“

11.01.2021 | Am 12. Januar wird ab 19.30 Uhr WDR-Kulturmoderator Matthias Bongard ein Gespräch moderieren, das nicht nur einen Ausblick auf wichtige baupolitische Entwicklungen im neuen Jahr gibt, sondern auch einen Einblick in grundsätzliche Auffassungen und Haltungen der beiden Gesprächspartner ermöglichen...

News Man kann sich auf nichts verlassen - oder doch?

06.01.2021 | In dieser Konstellation: Nein. Hier geht es – anders als in vielen anderen Fällen – nicht um die Frage, ob es sich bei der Aufbringung des Hartwachsöls um eine nicht überwachungspflichtige handwerkliche Selbstverständlichkeit handelt, was anzunehmen sein dürfte. Vielmehr steht im Fokus, ob der...

News Rechtstipp: Man kann sich auf nichts verlassen - oder doch?

06.01.2021 | In dieser Konstellation: Nein. Hier geht es – anders als in vielen anderen Fällen – nicht um die Frage, ob es sich bei der Aufbringung des Hartwachsöls um eine nicht überwachungspflichtige handwerkliche Selbstverständlichkeit handelt, was anzunehmen sein dürfte. Vielmehr steht im Fokus, ob der...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Aktuelles
  • Service
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2021 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Alle annehmen