Das Baudenkmal im Netz von Vorschriften und Normen

5. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege

Der Landschaftsverband Reinland (LVR) veranstaltet mit dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege und der Fachhochschule Köln am 13. November 2007 eine Fachtagung mit dem Thema "Das Baudenkmal im Netz von Vorschriften und Normen". Die Veranstaltung findet im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt und wendet sich an Vertreter der Denkmalbehörden, Denkmalbesitzer, Architekten, Innenarchitekten, Bauplaner sowie Studierende.

01. November 2007von LVR/gas

Bauen ist heute durch eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Normen reglementiert. Denkmäler aber entstammen zumeist einer Zeit, als es diese Regelungen noch nicht gab. Oft wirft dies gravierende Probleme bei der heutigen Nutzung von Baudenkmälern auf, die in Einzelfallentscheidungen durch kompetente Beratung gelöst werden müssen.  

Generell stellt sich die Frage, ob historische Gebäude auch dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen müssen. Macht die Anwendung heutiger Baunormen auf historische Konstruktionen Sinn? Wie sind Wertigkeit und Relevanz dieser Normen zu beurteilen? Kann ihre Anwendung das Denkmal in seinem Bestand gefährden? Darf andererseits von Vorschriften des Brandschutzes und der Unfallverhütung abgewichen werden, oder birgt dies Gefahren für die Nutzer? Gibt es intelligente Lösungen, moderne Ausstattungen wie Aufzüge und Rampen substanzschonend in Denkmäler zu integrieren?  

Mit diesen und weiteren Fragen rund um Wärmedämmung, Statik, Barrierefreiheit, Solartechnik etc. beschäftigt sich das 5. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege. Die Veranstaltung wendet sich an Vertreter der Denkmalbehörden, an Denkmalbesitzer, Architekten, Innenarchitekten, Bauplaner sowie Studierende.  

Moderation: Dr. Ludger J. Sutthoff (LVR) und Prof. Norbert Schöndeling (FH Köln) 

Tagungsgebühr: 60,00 €, für Studierende 15,00 €.
Anmeldung und Programm unter www.fh-koeln.de/denkmalpflege. Die Zahl der Teilnehmer an der Tagung ist begrenzt, die rechtzeitige verbindliche Anmeldung daher erforderlich.

Ansprechpartnerin: Dipl.-Ing. Martina Rentrop-Yen, Fachhochschule Köln.
Tel.: +49 (0)221 / 8275 – 2849 (dienstags – donnerstags)
Fax: +49 (0)221 / 8275 – 2079, E-Mail:
tagung@ar.fh-koeln.de.

Teilen via