Allianz für die Fläche: Jubiläumsveranstaltung am 2. November
"Zukunft Fläche! Böden erhalten. Räume erkennen. Entwicklung sichern." lautet das Motto der Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Allianz für die Fläche, die am 2. November 2016 in Düsseldorf stattfindet. Das vom Umweltministerium NRW gegründete Bündnis aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen setzt sich für eine ökologische und nachhaltige Flächennutzung in Nordrhein-Westfalen ein.
Die Landesregierung strebt an, den Flächenverbrauch in NRW bis zum Jahr 2020 auf maximal 5 Hektar pro Tag zu verringern, langfristig wird ein Netto-Null-Verbrauch angestrebt. Wie diese Ziele zu erreichen sind, welche Konflikte bestehen und wie sie gelöst werden können, welche zielführenden Maßnahmen und zukunftsfähigen Strategien erforderlich sind, diese Fragen sollen auf der Tagung „Zukunft Fläche: Böden erhalten. Räume erkennen. Entwicklung sichern.“ diskutiert werden.
Mit aktuellen Beispielen gelungener (Brach-)Flächennutzung möchten die Veranstalter, das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, neue Impulse für die Arbeit vor Ort setzen. Die Tagung bietet Gelegenheit, mit ausgewiesenen Fachleuten darüber zu sprechen, wie die Neuinanspruchnahme von Flächen reduziert werden kann. Darüber hinaus wird mit Praxisbezug in unterschiedlichen Vorträgen auf die Themenbereiche Landwirtschaft, Klimaanpassung, Wohnen, Industrie und Siedlungsentwicklung eingegangen.
02. November 2016 in der ehemaligen Backfabrik der Hans Peter Zimmer Stiftung, Ronsdorfer Straße 77 a, 40233 Düsseldorf. Um Anmeldung bis zum 23. Oktober 2016 wird gebeten.
Veranstaltungsflyer
Teilen via