Innovative Gebäudekonzepte

Architekturgespräch: Intelligente Architektur – von Gebäuden zu Städten

Das Thema "Intelligente Architektur" steht im Fokus des Architekturgesprächs am 18. September 2010 um 11 Uhr im Sitzungssaal der Dortmunder Volksbank. Das Dortmunder Büro Gerber Architekten liefert damit einen weiteren Beitrag zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2010. Es spricht Prof. Mathias Schuler (Transsolar Energietechnik Stuttgart) über im architektonischen Sinne einfache Konzepte für technisch komplexe Gebäude.

10. August 2010

Offenkundig reduzieren sich nicht selten komplexe Aufgaben auch in hiesigen Breiten auf scheinbar einfache Lösungen. Innovative Gebäudetechnologien sind integraler Bestandteil zeitgemäßer Architektur. Intelligente Gebäudetechnik kann dabei schlicht, fast unsichtbar, multifunktional, sicher und komfortabel sein. Ökonomie der Mittel, moderne Materialien und Multifunktionalität tragen dabei zur Ästhetik der Architektur bei. Durch Praxisbeispiele werden Konzepte aus der intelligenten Gebäudetechnik veranschaulicht. 

Bereits am 26. Juni 2010 veranstalteten die Gerber Architekten im Dortmunder RWE-Tower einen Vortrag zum Thema „Stadtstrukturen" im Ruhrgebiet. Eine große Podiumsdiskussion zum Thema „Wandel durch Architektur – Architektur durch Wandel“ am 16. Oktober 2010 bildet den Abschluss der Veranstaltungsreihe.  

Haupteingang Wilo SE Dortmund, Entwurf: Gerber Architekten

Teilen via