Ausstellung zur WerkBundStadt in Düsseldorf

Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt, direkt an der Spree, ein rund 22.000 qm großes Grundstück, das momentan ein Tanklager mit 10 Öltanks ist. Auf diesem Gelände soll eine neue WerkBundStadt entstehen, die der Werkbund in Kooperation mit 33 Architekturbüros entwickelt. Beteiligt sind u. a. die Düsseldorfer Büros RKW Architektur + sowie ingenhoven architects.

10. Oktober 2017

Ziel der WerkBundStadt ist ein dichtes, urbanes Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Dabei sollen ca. 1.100 Wohneinheiten entstehen, die eine modellhafte Antwort auf die Frage nach zeitgemäßem Wohnen im 21. Jahrhundert geben. Dafür wurden in mehreren Konzept-Klausuren die Leitlinien für den Bau der WerkBundStadt entwickelt.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 12. Oktober 2017 werden Prof. Paul Kahlfeldt, Architekt und Vorstand des Deutschen Werkbunds, sowie Christoph Ingenhoven, ingenhoven architects, und Joachim Hein, RKW Architekten, exklusive Einblicke in die Details der Planungen und Projektumsetzung geben.

Ausstellungseröffnung am 12.10.17 um 19 Uhr (zur Anmeldung hier entlang).
Die Ausstellung ist zu sehen vom 13.10. bis 30.11., Mo - Sa 10 bis 19 Uhr. USM Showroom Düsseldorf, Breite Straße 11, Düsseldorf. 
Flyer zur Ausstellungseröffnung (PDF)

Teilen via