Werkberichte

Baukunstreihe im Sommer an der Kunstakademie

Baukunst an der Kunstakademie Düsseldorf: Im Sommersemester 2011 findet an der Kunstakademie Düsseldorf erneut die Vortragsreihe "Baukunst" des Masterstudiengangs Architektur statt. Kuratiert wird die Reihe von Björn Severin. Unterstützt wird sie vom BDA Landesverband NRW und dem BDA Düsseldorf. Zu hören sind fünf Planer und Baukünstler aus der ganzen Welt.

09. Mai 2011

Termine und Referenten: 

  • Montag, 23. Mai 2011:
    Sou Fujimoto, Tokio: "primitive future"
    Sou Fujimoto führt als junger Architekt ein international tätiges Architekturbüro in Tokio. Seine Projekte wirken zeitgemäß und dokumentieren darüber hinaus ein hohes Maß an Reflexion, z. B. in Bezug auf die Begriffspaare Einfachheit - Komplexität und Natur - Kultur. In Europa würde man von Gegensatzpaaren sprechen. In Japan gibt es diese Gegensätze traditionell nicht, schließlich ist Asien antidialektisch geprägt. Fujimotos Architektur stellt einen Beitrag dar, der vor allem interkulturell von Bedeutung ist. In seinem Vortrag wird Fujimoto realisierte Projekte zeigen, aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Primitive Future ist eine Perspektive, die nicht so einfach ist, wie man meinen sollte.Fujimoto hält den Vortrag in englischer Sprache. 
  • Montag, 30. Mai 2011:
    Barbara Holzer, Zürich: "mise en scène" 
    Das Büro Holzer Kobler Architekturen aus Zürich wurde im Jahr 2004 von Barbara Holzer und Tristan Kobler gegründet. Es zeichnet sich durch ein weites Arbeitsfeld aus, das von Städtebau und Architektur bis zu Szenografie und dem Kuratieren von Ausstellungen reicht. Durch transdisziplinäres Arbeiten entstehen vielfältige Designprodukte in den Bereichen Kultur, Retail, Gastro, Wohnen und Gewerbe, Wechsel- und Dauerausstellungen sowie Publikationen. Ein bestehendes internationales Netzwerk aus Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur wird in wechselnden Konstellationen gemäß Projektanforderungen neu formiert. Barbara Holzer wird in ihrem Werkbericht das transdisziplinäre Arbeiten sowie die Ergebnisse dieser Vorgehensweise erläutern. 
  • Montag, 20. Juni 2011:
    Mike Guyer, Gigon Guyer Architekten, Zürich: "Werkbericht"  
  • Montag,27. Juni 2011: 
    Armand Grüntuch, Grüntuch Ernst Architekten BDA, Berlin: "Transformationen" 
  • Montag,4. Juli 2011:
    Antón García-Abril, Madrid: "stones and beams" 

Die Veranstaltungen finden jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Kunstakademie Düsseldorf, Eiskellerstr. 1, Düsseldorf-Altstadt, statt.

Teilen via