Das neue Portal der AKNW: Ab Mitte Januar ist hier ein neuer Online-Zugang in die Kammer möglich.

Digital „in die Kammer“: Services demnächst online erledigen

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen verbessert die digitale Anbindung ihrer Mitglieder an die Kammer: Die AKNW-Geschäftsstelle stellt ihre Verwaltungssysteme und -software um und startet demnächst ein neues Mitglieder-Portal.

06. Januar 2025

Demnächst können Architektinnen und Architekten, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner*innen in NRW damit viele kammerinterne Verwaltungsprozesse schneller lösen. Zusätzlich erhalten die Mitglieder über das Portal einen Einblick in die Daten, die bei der AKNW über sie hinterlegt sind. Auch Mitteilungen und Anfragen, die an die Geschäftsstelle gerichtet wurden, lassen sich hier abrufen. 

Die Architektenkammer NRW nutzt die neue Software auch dazu, ihre Adressendatenbanken zu konsolidieren. Damit ist der Zeitpunkt der Umstellung für AKNW-Mitglieder eine gute Gelegenheit, ihre bei der Kammer hinterlegten Adressen und Kontaktdaten zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Denn die Umstellung hat über eine Web-Schnittstelle auch Auswirkungen auf die Daten, die auf aknw.de in der Online-Architektenliste veröffentlicht werden.

Bitte prüfen Sie Ihre Daten!

Aus diesem Grund bittet die AKNW alle Mitglieder darum, ab Mitte Januar ihre Einträge in der Online-Architektenliste auf www.aknw.de im Blick zu halten. Sollte es zu Abweichungen kommen, bitten wir um Korrekturhinweise per E-Mail an: mitgliedsdaten@aknw.de. Sollten sich Daten geändert haben, ist der beste Weg der Korrektur der Login in das dann neue Mitglieder-Portal (demnächst hier). Dort können einige Daten direkt geändert beziehungsweise ein Änderungsprozess unmittelbar angestoßen werden.

Neuer Mitglieder-Login

  • Das neue Mitglieder-Portal ist voraussichtlich ab Mitte Januar unter www.aknw.de (Login-Symbol oben rechts auf der Homepage) erreichbar. Wichtig: Aus Datenschutzgründen müssen sich alle AKNW-Mitglieder für das neue Portal auch neue Passwörter generieren.
  • Sofern uns eine aktuelle E-Mail-Adresse vorliegt, kann dann ab Mitte Januar hierfür einfach die "Kennwort vergessen"-Funktion im neuen Portal genutzt werden. Das System schickt dann an die bei uns hinterlegte Adresse eine E-Mail zum Setzen eines Passworts.
  • Sofern uns keine aktuelle E-Mail-Adresse vorliegt, bitten wir zuvor um Mitteilung an mitgliedsdaten@aknw.de (bitte benutzen Sie den Betreff: Anforderung Online-Zugang). Nach erfolgter Bestätigung kann dann ab Mitte Januar die "Kennwort vergessen"-Funktion im neuen Portal genutzt werden. Das System schickt dann an die bei uns hinterlegte Adresse eine E-Mail zum Setzen eines Passworts..
  • Bitte beachten Sie: Die Zugangsdaten zum bisherigen Mitglieder-Login sind ab sofort nicht mehr wirksam. Der alte Mitglieder-Login auf www.aknw.de ist aktuell abgeschaltet, die dort hinterlegten Daten werden aber in das neue System übernommen..

Mögliche Verzögerungen bei Anfragen an die Kammer

Da zum Jahreswechsel eine große Umstellung von Verwaltungssystemen und -software erfolgt ist, kann es zur Verzögerung bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Insbesondere die Bearbeitung von Anträgen auf Eintragung in die Listen der Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner, die bis Ende 2024 per PDF oder auf dem Postweg eingegangen sind, verzögert sich. Das Antragsverfahren ist ab 2025 vollständig digitalisiert. Personen, die einen Antrag auf Mitgliedschaft in der AKNW stellen möchten oder ihre berufspraktische Zeit anmelden möchten, steht ein Online-Antrag zur Verfügung. 

Weitere Informationen

(Junior-)Mitglied werden

Teilen via