Einladung zum Festakt der BAK: "25 Jahre Freiheit und Architektur"

Die deutschen Architektenkammern feiern in diesem Jahr die Wiedererlangung der Freiberuflichkeit in den "Neuen Ländern" vor 25 Jahren. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses lädt die Bundesarchitektenkammer am 4. November 2015 zu einem Festakt nach Berlin ein. Als Festredner konnte Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer gewonnen werden.

23. Oktober 2015

Mehr als die Hälfte der deutschen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sind freischaffend tätig. Nach der politischen Wende in der ehemaligen DDR konnten dort vor 25 Jahren erstmals wieder freie Architekturbüros gegründet werden. Wir fragen nach den Chancen und Perspektiven sowie nach den Rahmenbedingungen für eine freie Berufsausübung und deren Stellung im vereinten Europa. Wie steht es um den Freien Beruf? Welche ist die Freiheit, die wir meinen? Warum lohnt es sich, die besondere Stellung der Freien Berufe und ihre Selbstverwaltung zu bewahren? Gibt es geeignete Strategien, wer sind die Partner?

Deutsche Architektenkammern feiern 25 Jahre Freiheit und Architektur
Es sprechen außerdem: Dr. Pirko Kristin Zinnow (Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Thomas Kralinski (Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg), Barbara Lanzinger (MdB), Barbara Ettinger-Brinckmann (Präsidentin der Bundesarchitektenkammer) sowie Joachim Brenncke (Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer).

Festakt "25 Jahre Freiheit und Architektur". 4. November 2015, 17.30 Uhr. Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin. Um Rückmeldung wird gebeten bis zum 28. Oktober 2015.

Download:

<link file:21400 download file>Einladungskarte (PDF)
<link file:21401 download file>Antwortkarte (PDF)

Teilen via