Fotograf sucht Objekte

Fotograf sucht Objekte: Einfamilienhäuser der 70er im Wandel der Zeit

Das „Atelier für analoge Architekturfotografie“ aus Düsseldorf plant für das Jahr 2012 die Herausgabe eines Bildbandes mit dem Titel „Leben in geraden Linien“. Das Werk soll eine Auswahl von etwa 50 besonders gelungenen Einfamilienhäusern im Großraum Köln-Düsseldorf vorstellen, die in den 1970er Jahren entstanden sind, und will ihre Veränderung im Verlauf der Nutzung dokumentieren. Hierzu werden - neben den bereits vorhandenen historischen Aufnahmen - professionelle analoge Bilder im Mittel-, Panorama- oder Großbildformat angefertigt. Zusätzlich zum analog ausgearbeiteten Bild werden die Negative digitalisiert und für die weitere Verwertung durch Architekten und Eigentümer aufbereitet.

11. Februar 2011von ros

Erzählt werden soll jeweils nicht allein die Geschichte des Bauwerks, sondern auch die seiner Bewohner. Diese will der Fotograf Andreas Büter auch einladen, als "Staffagefiguren" an den Aufnahmen mitzuwirken. Andreas Büter beschreibt als Ziel seines Buchprojekte "die ansprechende und lebendige Dokumentation einer pragmatischen, großartigen und flexiblen Architektur".

Architektinnen und Architekten, die entsprechende Bauten realisiert haben, sind eingeladen, diese in Abstimmung mit ihren Bauherren dem „Atelier für analoge Architekturfotografie“ (afaaf) vorzuschlagen.

Kontakt: afaaf, Industriestraße 53, 40227 Düsseldorf, Tel.: (02 11) 200 362 20

Teilen via