Häuser des Jahres 2017

Das Deutsche Architekturmuseum lobt zusammen mit dem Callwey Verlag zum 7. Mal den Wettbewerb "Häuser des Jarhe" aus: Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum.

15. Dezember 2016von pm/mel

Das Haus des Jahres überzeugt durch höchste architektonische Qualität, ist einzigartig und stimmig in Form, Raumgestaltung und Materialität, wurde individuell für seine Bewohner entworfen und setzt sich mit seinem städtischen oder ländlichen Umfeld angemessen auseinander.

Teilnahmeberechtigt sind Architekten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol, die Urheber der eingereichten Projekte sind. Die Einfamilienhäuser sollen nach dem 1. Januar 2014 fertig gestellt und noch nicht in einer Buchpublikation veröffentlicht worden sein. 

Der erste Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert, weitere Büros bekommen eine Auszeichnung. Die Preisverleihung findet statt am 25. September 2017 im Deutschen Architekturmuseum, Preisträger und Auszeichnungen werden im Anschluss in einer Ausstellung präsentiert. Die von der Jury ausgewählten 50 besten Einfamilienhäuser werden in einer Publikation vorgestellt.

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2017. Die Teilnahmegebühr beträgt 190,- Euro inkl. MwSt. pro Einreichung.

Weitere Informationen im Flyer (PDF) oder auf haeuser-des-jahres.com.

Teilen via