Landeswettbewerb: Innovative Wohnformen für Studierende in Bonn-Tannenbusch gesucht
Das NRW-Bauministerium lobt in diesem Jahr wieder einen Landeswettbewerb für innerstädtisches Wohnen aus, der mit Preisgeldern von insgesamt 77.000 Euro dotiert ist. Ziel des Realisierungswettbewerbs ist es, neuartige Ideen für studentisches Wohnen zu finden. Mitauslober sind daher das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium sowie die Stadt Bonn und das Studentenwerk Bonn. Erneut beteiligt sich auch die ist die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Kooperationspartner.
Nachdem im Rahmen des Landeswettbewerbs 2009 „Innovative Wohnformen für Studierende in gemischten Quartieren“ am Hochschulstandort Münster Bebauungskonzepte für die zeitgemäße Unterbringung von Studierenden entwickelt wurden, soll im Jahr 2010 am Hochschulstandort Bonn ein vergleichbares Wettbewerbsverfahren durchgeführt werden. Wie andernorts auch, sind die vorhandenen klassischen Formen studentischen Wohnens im Stadtteil Tannenbusch in einer Gebäudegroßform nicht mehr zeitgemäß. Aufgrund des dort vorhandenen hohen Reparaturstaus wird eine Grundinstandsetzung und Modernisierung nicht mehr für sinnvoll erachtet. Daher wird von einem Abriss und Neubau ausgegangen.
Für den Standort soll deshalb für das jetzige Studentenwohnheim ein Ersatzneubau geplant werden und im Nachgang zum Wettbewerbsverfahren zeitnah umgesetzt werden. Dabei sollen neue Wohnformen entwickelt werden, die auch andere Zielgruppen ansprechen. Mit dem Wettbewerb werden aktuelle Förderangebote zur Integration studentischen Wohnens und die Förderung von Abrissen im Rahmen der Umstrukturierung von Wohnquartieren aufgegriffen.
In Form eines städtebaulichen Wettbewerbsteils sollen darüber hinaus für einen ca. 12 ha großen Bereich konzeptionelle Überlegungen angestellt werden. Neben der Erarbeitung der hier zu entwickelnden Gebäudekonzeption sollen gleichzeitig die stadträumliche Einbindung und die funktionalen Verflechtung dargestellt werden.
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie im Internet auf www.mbv.nrw.de unter „Wohnen“ sowie als Anlage zu diesem Artikel. Bis spätestens zum 23. August 2010, 12.00 Uhr, müssen die Bewerbungen beim betreuenden Büro Compar - Strategien für Architektur und Städtebau-, Schönhauser Straße 15, 44135 Dortmund eingehen.
Teilen via