Neue Fachmesse in Köln: EcoBau Live
Vom 27.-29. März 2012 findet im Kölner Expo XXI erstmalig die „EcoBau Live“ statt, eine neue Fachmesse für nachhaltiges, ökologisches Bauen, energetische Sanierung und erneuerbare Energien. Nach dem Wunsch der Veranstalter wird mit der Kombination aus Bau- und Energiebranche eine übergreifende, „grüne“ Fachveranstaltung geboten, die einen interessanten Mix aus Ausstellung, Fachseminaren und Podiumsdiskussionen bis hin zu persönlichen Schulungen bereithalten soll.
Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung soll die EcoBau Live aktuelle Trends diskutieren und zukunftsweisende Verbesserungen im ökologischen Bauwesen auf den Weg bringen helfen.
Ausstellung
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Demonstration aktueller Technologien sowie innovativer Produkte und Baumaterialien. Neben Branchengrößen wie Buderus, RWE, Schüco International oder dem weltgrößten Ziegelhersteller Wienerberger werden Unternehmen präsent sein, die sich ausschließlich auf ökologische Verfahren spezialisiert haben. Besonderer Wert wird dabei auf Interaktion und die praxisnahe Produktpräsentation gelegt - selbst Handwerkerschulungen stehen auf dem Programm.
Fachseminare
Lernen, Verstehen und Verbessern sind auch die Ziele der begleitenden Fachseminare. Über 100 erfahrene Experten aus Industrie, Handwerk und Wirtschaft erörtern aktuelle Herausforderungen, geben Best Practice Beispiele und bieten Know-How aus erster Hand. Thematisch deckt die Seminarreihe ein breitgefächertes Spektrum ab: So stehen erfolgreiches Projektmanagement und Energieeffizienz für bestehende und neue Gebäude ebenso auf dem Plan wie ökologische Baumaterialien und nachhaltige Stadtentwicklung. Die 40 Veranstaltungsblöcke finden parallel zur Messe statt, sind frei zugänglich und bieten den Besuchern ein anspruchsvolles Zusatzprogramm.
Podiumsdiskussionen
Die Podiumsdiskussionen runden das Informationsangebot ab. An allen drei Messetagen diskutieren Top-Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche in der Messehalle über die wirtschaftliche, technische und politische Zukunft der Branchen.
Zielgruppen
Die EcoBau Live 2012 will verschiedene Besuchergruppen ansprechen: Für Handwerker und Architekten werden hier ebenso Neuigkeiten geboten wie für Gebäudemanager oder Städteplaner. „Wir sind sehr zufrieden mit dem großen Zuspruch zu unserer ersten Veranstaltung. Besucher wie Aussteller erwarten interessante und zukunftsweisende Tage und viele neue Kontakte. Insbesondere die Kombination aus Top-Referenten und interessanten Ausstellern mit zahlreichen Live-Demonstrationen machen unsere Veranstaltung so einzigartig.“ so Christoph Rénevier, Geschäftsführer der Imeva und Veranstalter der EcoBau Live 2012 in Deutschland.
Vorbild für die Messe ist die EcoBuild in London, die in 2011 mehr als 1300 Aussteller und über 55.000 Besucher anzog. Auch die deutsche Ausgabe will sich als Informations- und Kontaktplattform etablieren.
Teilen via