Neue Online-Seminare der Webinarreihe der BAK, BIngK und KfW

In der Webinarreihe der BAK, BIngK und KfW finden drei weitere Online-Seminare zu den Themen Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment, Gebäudesanierung sowie Besonderheiten für Kommunen statt.

24. April 2025von Bundesarchitektenkammer
  • Online-Seminar „Die aktuellen KfW-Förderprogramme im Gebäudebereich, Schwerpunkt Kommunen“

In diesem Web-Seminar werden die aktuellen Programme der KfW vorgestellt. Schwerpunktmäßig werden die Besonderheiten der Antragstellung bei kommunalen Antragstellern besprochen, dabei aber auch die Fördervoraussetzungen für die jeweiligen Programme vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, den KfW-Experten ihre Fragen zu stellen und ihre konkreten Anwendungsfälle aus der Praxis zu schildern.

Für die Weiterbildung werden 2 Punkte für die Weiterbildung bei der dena vergeben. Den entsprechenden Code bekommen die Teilnehmenden im Anschluss mit dem Versand der Präsentation.

„Die aktuellen KfW-Förderprogramme im Gebäudebereich, Schwerpunkt Kommunen“
Online-Seminar

20.05.2025 | 15.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung ab 06.05., 15.00 Uhr unter: https://www.kfw-event.de/standard/187766

 

  • Online-Seminar „Aktuelle KfW-Förderung – Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment“

In diesem Web-Seminar werden Ihnen die aktuellen Programme der KfW vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Neubauförderung, hier besonders auf dem Programm Klimafreundlicher Neubau – Niedrigpreissegment (KNN). Erfahren Sie in diesem Webinar alles Wichtige zu diesem neuen Programm und den sonstigen Förderangeboten der KfW im Gebäudebereich. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, den KfW-Experten ihre Fragen zu stellen und ihre konkreten Anwendungsfälle aus der Praxis zu schildern.

Für die Weiterbildung werden 2 Punkte für die Weiterbildung bei der dena vergeben. Den entsprechenden Code bekommen die Teilnehmenden im Anschluss mit dem Versand der Präsentation.

Aktuelle KfW-Förderung – Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment“

17.06.2025 | 10.30 – 12.00 Uhr

Anmeldung ab 03.06., 10.30 Uhr unter: https://www.kfw-event.de/standard/187761

  • Online-Seminar „Aktuelle KfW-Förderung – Technische Aspekte der Gebäudesanierung“

In diesem Web-Seminar werden Ihnen die aktuellen Programme der KfW vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Gebäudesanierung mit Fokus auf den technischen Aspekten. Hauptsächlich wird über die Bilanzierung der Effizienzhäuser und -gebäude gesprochen, über Besonderheiten beim Nachweis der EE-Klassen, bei der Berücksichtigung von PV-Anlagen, der Mischnutzung, bei Erweiterungen und Ausbau sowie über Besonderheiten beim Denkmalschutz und der Heizungsförderung. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, den KfW-Experten ihre Fragen zu stellen und ihre konkreten Anwendungsfälle aus der Praxis zu schildern.

Für die Weiterbildung werden 2 Punkte für die Weiterbildung bei der dena vergeben. Den entsprechenden Code bekommen die Teilnehmenden im Anschluss mit dem Versand der Präsentation.

„Aktuelle KfW-Förderung – Technische Aspekte der Gebäudesanierung“
Online-Seminar

30.06.2025 | 10.30 – 12.00 Uhr

Anmeldung ab 16.06., 10.30 Uhr unter: https://www.kfw-event.de/standard/187754                                   

Alle Veranstaltungen mit der KfW finden Sie hier.

 

Teilen via