nrw.landschaftsarchitektur.preis verliehen
Zum sechsten Mal hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla nw) den nrw.landschaftsarchitektur.preis vergeben. Die Preisverleihung fand am 23. Juni 2016 im „NRW Forum“ in Düsseldorf statt. Aus 19 Arbeiten wurden von der Jury vier Beiträge einstimmig prämiert, die hervorragend darstellen, wie durch Parks und Freiräume eine positive und nachhaltige städtebauliche Entwicklung angestoßen und befördert wird.
Für die Projekte „Stadtumbau Innere Hustadt“ (Bochum) des Büros Danielzik + Leuchter Landschaftsarchitekten aus Duisburg sowie „Grüne Mitte Essen“ des Büros Scape Landschaftsarchitekten (Düsseldorf) sprach die Jury, der Prof. Katja Benfer auch AKNW-Vizepräsident Michael Arns angehörte, je einen Preis aus, da hier Landschaftsarchitektur im besonderem Maße ganzen Quartieren eine völlig neue Qualität verliehen habe.
Hustadt Bochum und Grüne Mitte Essen ausgezeichnet
Die Büros hatten es in Bochum mit einer typischen Großsiedlung der 1970er Jahre zu tun, in Essen mit einer Brachfläche am Rande der Innenstadt. Während in Bochum vor allem die Schaffung von identitätsstiftenden Plätzen, Höfen und Wegeverbindungen im Bestand auffiel, waren in Essen in erster Linie die überzeugende Gestaltungssprache, mit der Wasser zukunftsweisend in den Stadtraum eingearbeitet wurde, und die Schaffung einer qualitätsvollen Grünverbindung in einer heterogenen Umgebung preiswürdig. Jeweils eine Würdigung erhielten die Büros RMP aus Bonn und Geskes + Hack aus Berlin für ihre Planungen, die im Rahmen der Landesgartenschau Zülpich 2014 umgesetzt wurden.
Wanderausstellung in Essen und Bochum
bdla nw und M:AI NRW zeigen in den kommenden Monaten gemeinsam die Preisträger und eingereichten Projekte in einer Wanderausstellung und laden zu Diskussionen über den künftigen Stellenwert der „green infrastructure“ ein. Die Ausstellung wird in den nächsten Monaten an die Projekt-Standorte der Preisträger wandern. Erster Halt wird Essen sein. Die Präsentation findet im Rahmen der Fachtagung des BDLA und des Regionalverbands Ruhr auf der Zeche Zollverein im SANAA-Gebäude vom 12. Oktober bis zum 14. Oktober statt.
Info: www.mai.nrw.de
Teilen via