"Solarsiedlung NRW"

Oberhausener Solarsiedlung ausgezeichnet

Die Solarsiedlung Oberhausen ist vom NRW-Wirtschaftsministerium mit dem Titel "Solarsiedlung NRW" ausgezeichnet worden. Das Bauvorhaben mit 36 Geotherm-Solarhäusern, das voraussichtlich Ende 2008 fertiggestellt sein wird, hat der Düs-seldorfer Architekt Dieter Bohne für G+H Wohnwelten geplant.

23. November 2007von ehn

Er entwickelte ein in Europa bislang einmaliges Wärmekonzept für die Solarsiedlung: Durch eine Kombination aus Solarenergie, Erdwärmenutzung und Nahwärmeversorgung mittels einer zentralen Heizanlage für alle Häuser soll ein klimaneutrales, CO2-freies Heizen ermöglicht werden.

Der Titel "Solarsiedlung NRW" wird an Bauprojekte verliehen, die unter sozialen, städtebaulichen, energetischen und ökologischen Gesichtspunkten optimal konzipiert sind. Nordrhein-Westfalen ist mit 17 realisierten Projekten europäischer Spitzenreiter bei Solarsiedlungen.

Teilen via