Passivhaus-Woche im Plus-Energie-Haus in Düsseldorf
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) und das Öko-Zentrum NRW laden ab dem 31. August zu einer "Passivhauswoche" in das Plus-Energie-Haus, das derzeit in Düsseldorf am Ehrenhof steht. Vorträge und Beratungsangebote behandeln dabei unter anderem technische und energetische Fragen sowie Möglichkeiten der Gestaltung oder der Förderung.
Mit dem Plus-Energie-Haus präseniert das Öko-Zentrum in Kooperation mit der Architektenkammer NRW ein Gebäude, das dank modernster Haustechnik eine positive Energiebilanz aufweist. 4000 Besucher haben sich in dem Gebäude bereits informiert, so eine erste Bilanz der Initiatoren.
Themenwoche „Das Passivhaus“ (31.08.-04.09.)
Passivhausbauweise, Beratung und Vorstellung von Fördermöglichkeiten
(Alle Vorträge kostenlos und mit Anmeldung)
- Di. 31.08.2010, 14.00-16.00 Uhr
Vortrag: „Passivhaus und Gestaltungsqualität – ein Widerspruch?“
Referent: Dipl.-Ing. Helmut Heuer, HeuerFaust Architekten
(Anmeldung: info@oekozentrum-nrw.de) - Mi. 01.09.2010, 14.00-16.00 Uhr
Vortrag: Das Passivhaus als Zukunftsmodell des energieeffizienten Bauens. Zwei Praxisbeispiele aus Neubau und Sanierung"
Referent: Dipl.-Ing. Hermann Dulle, VIKA Ingenieur GmbH
(Anmeldung: info@oekozentrum-nrw.de) - Mi. 01.09.2010, 13.00-17.00 Uhr
Energieberatung durch die Stadtwerke Düsseldorf
Kostenlos und ohne Anmeldung - Do. 02.09.2010, 14.00-16.00 Uhr
Passivhausberatung
Berater: Dipl.-Physik-Ing. Jörg vom Stein, Energiebüro vom Stein
(Anmeldung: info@oekozentrum-nrw.de) - Fr. 03.09.2010, 14.00-17.00 Uhr
Anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Kostenlos und ohne Anmeldung - Fr. 03.09.2010, 17.00-18.00 Uhr
Das Passivhaus: kostengünstig und erprobt
Referent: Dipl.-Ing. Stephan Becker, Natürlich Architektur
(Anmeldung: info@oekozentrum-nrw.de) - Sa. 04.09.2010, 11.30-12.30 Uhr
Vortrag „Überblick zu Fördermöglichkeiten für Passivhäuser“
Referent: Dipl.-Ing. Stephan Weist, Öko-Zentrum NRW
(Anmeldung: info@oekozentrum-nrw.de)
Teilen via