Podiumsdiskussion des BDA

Podiumsdiskussion in Essen: Ein Gestaltungsbeirat für die Kulturhauptstadt?

Gestaltungsbeiräten kommt in der Stadtgestaltung eine zentrale Aufgabe zu. Sie beraten Politik und Verwaltung, Architekten und Bauherren und erarbeiten Empfehlungen, wie städtebaulich und inhaltlich das Richtige am richtigen Ort mit hohem gestalterischen und sozialen Anspruch realisiert werden kann. "Essen - Kulturhauptstadt 2010 ohne Gestaltungsbeirat?" fragt der Bund Deutscher Architekten (BDA) heute in Essen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion beziehen Politiker und Planer zu dieser Tatsache Stellung.

24. März 2009

Gemeinsam mit Essener Architekten und Ingenieuren setzt sich der BDA dafür ein, auch für die Kulturhauptstadt Ruhr 2010 einen Gestaltungsbeirat zu installieren. Das Beratungsmodell habe sich bestens bewährt, heißt es. In über 25 Städten in Nordrhein-Westfalen unterstützen Gestaltungsbeiräte die Arbeit von Fachausschüssen, Stadträten und Verwaltungen. Sie beraten Architekten und Bauherren bei einer frühen Vorlage von Projekten.

"Die Berücksichtigung baukultureller Aspekte muss bereits in einer frühen Planungsphase ansetzen", so der BDA. Das erfordere die Beachtung sämtlicher gesellschaftspolitisch relevanter Themen, ohne die wirtschaftlichen, konstruktiven, organisatorischen und zeitlichen Aspekte zu vernachlässigen. Grundsätze, die aus Sicht der Essener Architekten und Ingenieure auch für die "Ruhr 2010" gelten sollen. Bislang ist jedoch kein Gestaltungsbeirat für die Kulturhauptstadt eingesetzt.

Im Vorfeld der Kommunalwahl hat der BDA die Essener Oberbürgermeister-Kandidaten eingeladen, im Rahmen einer Podiumsdiskussion darüber zu diskutieren. Gesprächspartner sind Fachleute aus dem Bauministerium, von der Bundesstiftung Baukultur, der Ruhr 2010 und der Architektenkammer NRW (AKNW).

Die Podiumsdiskussion findet am morgigen Mittwoch, 25. März, um 18 Uhr in der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, statt. Auch AKNW-Vizepräsident Michael Arns (Siegen) wird auf dem Podium eine Stellungnahme zu dem Thema abgeben.

Teilen via