Save the date: 22./23.05.25 - Symposium “Room at the Top!”
Am 22./23. Mai 2025 findet an der PBSA Düsseldorf das Symposium ROOM AT THE TOP! Feminist Activism as Architectural Practice statt. In zwei Tagen wird diskutiert und reflektiert, wie die Beziehung zwischen Architekturschaffenden und feministischem politischen Handeln in Architekturlehre, Praxis und Fachdiskurs neu definiert werden kann.
Ein vielversprechendes Programm mit internationalen Speakerinnen ist jetzt veröffentlicht, u. a. mit Leslie Kern @lellyk, der Autorin von Feminist City, Angelika Fitz @fitzangelika, der Direktorin des Architekturzentrum Wien und Annabelle von Reutern und Katharina Neubauer, den Co-Gründerinnenvon TOMAS @tomas.materialandspace und vielen mehr.
Das aktuelle Programm
Anmeldung zum Symposium
Auch 35 Jahre nach Erscheinen von Denise Scott Brown’s kritischem Essay „Room At The Top? Sexism in the Star System in Architecture“ ist die Gleichstellung der Geschlechter in der Gesellschaft und in der Disziplin Architektur nicht erreicht. In Zeiten multi-perspektiver Krisen und einer zunehmend dystopischen Bedrohung durch die Klimakrise scheint es nachvollziehbar, dass intersektionale Geschlechtergleichheit als Ziel unter vielen in den Hintergrund tritt.
Was bedeuten die politischen Entwicklungen für Gleichstellungsthemen in der Architektur und Planung? Wie kann Architektur innerhalb der Disziplin demokratische Teilhabe etablieren und fördern? Inwieweit können Paradigmenwechsel wie eine (feministische) Bauwende dazu beitragen, die Profession im Innern zu reformieren, so dass neue Ansätze im Äußeren entstehen?
Das öffentliche Symposium ROOM AT THE TOP! adressiert die Bedeutung von feministischem Aktivismus in der Architektur.
Teilen via