Rund 2 000 Gäste kamen zum Sommerfest der AKNW in die Düsseldorfer Rheinterrassen

Sommerfest der AKNW: Größtes Treffen der Planungsszene

„Wir treffen uns immer mindestens einmal im Jahr - auf dem Sommerfest der Architektenkammer!“ Es liegt wohl an diesem System vieler Mitglieder und Freunde der Architektenkammer, dass die Teilnehmerzahl an der traditionelle Sommerveranstaltung der AKNW mittlerweile auf rund 2 000 Personen angewachsen ist - das größte Treffen der Architektur- und Planungsszene in Deutschland. Am 24. August trafen sich Mitglieder und Gäste wieder in den Düsseldorfer Rheinterrassen. Unter den Gästen auch in diesem Jahr wieder prominente Gäste aus der Politik (u. .a Michael Vesper, Vizepräsident des NRW-Landtags), der Landesregierung (Bauminister Oliver Wittke und Innenminister Dr. Ingo Wolf), aus Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden, Medien und Kultur.

29. August 2006von ros

„Das Sommerfest der Architektenkammer ist ein fester Termin in meinem Jahreskalender.“ Diese Aussage war auf dem diesjährigen Sommerfest der AKNW häufiger in Gesprächen zu hören. Die Veranstaltung in den Rheinterrassen hat sich für viele zu einem Termin entwickelt, bei dem man Freunde und Bekannte trifft, neue Kontakte knüpft und bestehende Netzwerke pflegt.                               

Der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Hartmut Miksch, zeigte sich in seiner kurzen Begrüßung erfreut über das große Interesse am Sommerfest der Kammer. Freuen konnten sich die Teilnehmer auch darüber, dass der tagsüber noch verhangene Himmel zum Abend hin aufklarte und damit die Außenbereiche der Rheinterrasse mit Blick auf die Silhouette Düsseldorfs genossen werden konnten. Neben den Ministern Wittke und Wolf und ihren Staatssekretären Günter Kozlowski (Bau) und Kar Peter Brendel (Innen) konnte Kammerpräsident Hartmut Miksch auch zahlreiche Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtags begrüßen, darunter den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Bernd Schulte, der für den Bereich Bauen und Verkehr verantwortlich zeichnet, den baupolitischen Sprecher der Union, Heinz Sahnen, seinen Kollegen von der FDP, Christof Rasche, sowie die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Sylvia Löhrmann. Auch Abgeordnete des Bundestags kamen in die Rheinterrasse, um mit den Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern zu feiern.      

Nicht nur bei Politikern erfreut sich das Sommerfest der Architektenkammer NRW eines regen Interesses, sondern ebenso bei Mitarbeitern der Verwaltung und der Kommunen. Auch Vertreter von Medien, Kunst- und Kulturvereinigungen sowie befreundeter Verbände nutzten am 24. August bei herrlichem Sommerwetter die Gelegenheit zum Austausch und Networking.

Teilen via