Stellungnahme zum Gesetzentwurf "Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes (BHKG)"

Die NRW-Landesregierung hat Ende April den Entwurf für ein "Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes (BHKG)" - Drucksache 16/8293 - in den Landtag eingebracht. Die Architektenkammer NRW hat sich in einer unaufgeforderten Stellungnahme an den federführenden Innenausschuss für eine Berücksichtigung des Berufsstandes bei der Ausgestaltung des geplanten § 25 BHKG ausgesprochen.

19. August 2015

Die Landesregierung hat Ende April den Entwurf für ein "Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes (BHKG)" - Drucksache 16/8293 - in den Landtag eingebracht. Der Entwurf soll das "Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG)" ablösen und sieht u.a. Neuregelungen zur Aufwertung des Katastrophenschutzes und Anpassung der Regelungen zum Brandschutz an aktuelle Entwicklungen vor.

Die Architektenkammer NRW hat sich in einer unaufgeforderten Stellungnahme an den federführenden Innenausschuss für eine Berücksichtigung des Berufsstandes bei der Ausgestaltung des geplanten § 25 BHKG ausgesprochen.

Stellungnahme der AKNW zum Entwurf "Gesetz zur Neuregelung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes (BHKG)" (PDF)

Teilen via