Tagung in Köln: Städtebauliche Denkmalpflege
Wie funktioniert städtebauliche Denkmalpflege und wie ist der öffentliche Belang Denkmalschutz in Planungsprozessen zu berücksichtigen? Diese Frage steht im Zentrum des 21. Kölner Gesprächs zu Architektur und Denkmalpflege, das am 16.11.2015 im Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum (IWZ) in Köln stattfinden wird.
Im Rahmen der Tagung werden insbesondere die Ziele und Instrumente sowie die rechtlichen Aspekte der städtebaulichen Denkmalpflege vorgestellt. Auch über die Erfahrungen im Arbeitsalltag von Denkmalbehörden, etwa am Beispiel der Großstädte Leverkusen und Bonn, wird referiert und diskutiert. Berichte über aktuelle wie prominente Fallbeispiele runden das Gesprächsangebot ab. Vorträge von Experten aus den Reihen der Denkmalpflege, der Rechtswissenschaften und Architektur laden zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch ein.
Die Tagung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Denkmalbehörden und Planungsämter, Architektinnen und Architekten, Stadtplanerinnen und –planer sowie an Studierende.
16.11.2015, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr, Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum am Reitweg in Köln-Deutz (Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln). Um Anmeldung bis zum 06.11.2015 wird gebeten.
Teilen via