Architekturforum auf dem Holzbaukongress in Köln

„Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ - so lautet das Leitthema des 18. Europäischen Kongresses zum Holzbau (EBH), der am 9. und 10. Oktober 2025 im Kölner Gürzenich sattfinden wird.

Architekturforum auf dem Holzbaukongress in Köln
Okt. 09
  • Termin
  • 09. Oktober 2025
  • 11:40 - 13:30 Uhr

Die Veranstaltung des „Forum Holzbau Deutschland“ führt alljährlich bis zu 900 Teilnehmende zusammen, die sich über Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen, aber auch über Erfahrungen und neue Projekte sowie Produkte informieren wollen. 

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist wieder Kooperationspartnerin des „Holzbaukongresses“ und wird das Schwerpunktforum „Architektur“ gestalten. Thema: „On Top“. Wie kann mit Holz in die Höhe gebaut werden? Welche Aufstockungen sind möglich?

Prof. Stefan Krötsch (HTWG Hochschule Konstanz) wird die „Potentiale des Holzbaus im Bestand“ darstellen. Als konkretes Beispiel wird aus Siegen die Umwandlung des „Alten Druckhauses“ in Räumlichkeiten für die Hochschule Siegen präsentiert (Prof. Jonas Tratz, FAKT – Office for Architecture, Berlin). Möglichkeiten für das „Erweitern und Verdichten“ zeigt Jörg Usinger (Behnisch Architekten, Stuttgart) auf mit aktuellen Beispielen aus Münster, Heidelberg und Hamburg. Die thematische Einführung übernimmt der Präsident der Architektenkammer NRW, Ernst Uhing. Ein weiteres Forum wird den Einsatz von Holz im Wohnungsbau diskutieren.

Mehr Informationen

Zum Programm (im PDF-Format)

Bild: Holzbaukongress: Impression von 2024 - Foto: Forum Holzbau/Media Consulting GmbH

 

 

Teilen via