Kerstin Blaschke
- Fachrichtung
- Architektur
- Tätigkeitsart
- freischaffend
- Mitgliedsnummer
- 106691
Kontakt
- Anschrift
- Ing.-Büro Blaschke
- Maastrichter Str. 11
- 52134 Herzogenrath
Tätigkeitsschwerpunkte
Leistungen bei Gebäuden
- Denkmalpflege : Bauten der Denkmalpflege; Sanierung/Rekonstruktion
- Gewerbliche Bauwerke : Bürogebäude
- Handel, Handwerk, Gewerbe : Betriebs- und Werkstätten
- Wohnungsbau : Wohnungsbau allgemein
- Öffentliche Bauten : Verwaltungsgebäude
Besondere Schwerpunkte / Sonstige Leistungen
- Bauphysik
- Passivhausbau
- Wärmeschutz
Büroprofil

Ing.-Büro Blaschke Architekten | Ingenieure 1. Unsere Erfahrung bei geförderten Bauvorhaben: Mit mehr als 230 geförderten Bauvorhaben durch die KfW, das Bafa und das Land NRW und sind wir Ihr kompetenter Partner für energieeffiziente Neubauten und Sanierungsvorhaben. Das Ing.-Büro Blaschke ist spezialisiert auf die Planung und Förderung energieeffizienter Gebäude. Durch unsere Qualifikationen und unseren beruflichen Werdegang haben wir fachübergreifende Kompetenzen in der Architektur und Bauphysik. Als Architekten und Ingenieure unterstützen wir unsere Bauherren in allen Leistungsphasen nach HOAI, der Bauphysik und Förderung durch Bund, Land und Kommune. 2. Unsere Leistungen - Bauphysik: Als staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz führen wir folgende Nachweise und Berechnungen durch: - Wärmeschutz (Nachweis nach EnEV für Wohn- und Nichtwohngebäude) - Schallschutz (Schallschutznachweis nach DIN 4109) - Feuchteschutz (hygrothermische Simulation mit WUFI) - Thermische Simulationen (IDA ICE) - Tageslichtsimulationen (IDA ICE / ArchiWizard) KfW-Förderung Als Sachverständige der KfW stellen für Förderanträge für die Programme: - Energieeffizient Sanieren - Energieeffizient Bauen - Altersgerecht Umbauen - Denkmalgeschützte Gebäude - Einbruchschutz - Erneuerbare Energien - Sanierung kommunaler Gebäude Gebäudediagnostik: Wir führen messtechnische Untersuchungen, Diagnosen und Gutachten bei vorhandenen Mängeln und Schäden an Gebäuden durch. Unsere Schwerpunkte: - Thermografie - Gebäudeschadstoffe - Schimmelbefall - Feuchtelasten (Mikrowellenverfahren) - Behaglichkeitsmessungen -Schallpegelmessung/Schallimmissionsprognosen Heizlast und hydraulischer Abgleich Wir sind Fachplaner für: - Heizlastberechnung nach DIN 12831 - Hydraulischer Abgleich 3. Unsere Leistungen - Architektur: Planung Als bauvorlageberechtigte Architekten erstellen wir: - Bauanträge und Werksplanungen für Neubauten und Sanierungsvorhaben von Wohn- und Nichtwohngebäuden Baubetreuung - Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung - Bauleitung - Projektsteuerung 4. Unsere Qualifikationen: Um unseren Kunden qualitativ hochwertige Planungs- und Beratungsleistungen anbieten zu können, investieren wir in unsere Fortbildung und können folgende Qualifikationen nachweisen: - Mitglied der Architektenkammer NRW - Mitglied der Ingenieurkammer NRW - Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz - KfW-Sachverständige für Wohngebäude - KfW-Sachverständige für Nichtwohngebäude - KfW-Sachverständige Energieberater für Baudenkmale und sonstige erhaltenswerte Bausubstanz - KfW-Sachverständige für die Energieberatung im Mittelstand (BAFA) - BAFA-anerkannte Energieberater für die unabhängige Vor-Ort-Beratung - Zertifizierte Passivhausplaner - Sachkundige für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Sachkundige für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Fachkraft für Arbeitssicherheit und SiGeKo nach RAB 30 Anlage B/C - Fachplaner Brandschutz - IngKH, Ingenierkammer des Landes Hessen