Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 27.06.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Ingenerf
- 47495 Rheinberg
Telefon 02843/171-142- sarah.ingenerf@rheinberg.de
- https://www.rheinberg.de/de/inhalt/interne-stellenangebote/
Architekt/in oder Ingenieur/in für den Fachbereich Immobilienwirtschaft (m/w/d)
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 27.06.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Ingenerf
- 47495 Rheinberg
Telefon 02843/171-142- sarah.ingenerf@rheinberg.de
- https://www.rheinberg.de/de/inhalt/interne-stellenangebote/
Die Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Architekt/in oder Ingenieur/in (m/w/d)
für den Fachbereich Immobilienwirtschaft
in Vollzeit.
Der Fachbereich Immobilienwirtschaft sucht eine motivierte Verstärkung für sein Team. In diesem Bereich fällt eine Vielzahl spannender, aber auch herausfordernder Aufgaben an, die es freundlich und kompetent zu bewältigen gilt.
Als Aufgabenschwerpunkt erwartet Sie das gesamte Spektrum des kommunalen Hochbaus:
- Bearbeitung aller Leistungsphasen nach der HOAI für Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte, u.a. LP 1-9 beim Neubau z.B. einer Kindertagesstätte, einer Schulerweiterung etc.
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen,
- Projektsteuerung und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben bei Auftragsvergabe an externe Fachingenieure (m/w/d) und weitere Projektbeteiligten
- Grundlagenermittlungen z.B. Kostenschätzung für die Haushaltsplanung
Folgendes Profil bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Ingenieur- oder Architektenstudium (FH-Diplom oder Bachelor)
- Selbständige Problemlösung besonders im Bereich der Projektsteuerung bei größeren und komplexen Bauvorhaben
- Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse im Bereich VOB und HOAI sowie Rechtsvorschriften wie z.B geltendes Vergaberecht und Bauordnung NRW
- Umfassende EDV-Kenntnisse insbesondere im Bereich CAD, AVA-Software, Tabellenkalkulation wie z.B. MS-Excel und Projektmanagement-Software zum Planen, Steuern und Überwachen von Projekten wie z.B. MS-Projekt
- Bauvorlagenberechtigung
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert:
- Mehrjährige Berufserfahrung
Die Stadt Rheinberg bietet Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 11 TVöD-VKA
- Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
- Eine Jahressonderzahlung im November
- Eine jährliche Einmalzahlung nach dem Instrument der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen
- Familienfreundliche Gleitzeitregelungen
- Corporate Benefits
- Ermäßigten Eintritt in die städt. Bäder
- Dienstradleasing
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.
Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.
Eine Besetzung der Vollzeitstellen mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Jobsharings möglich, sofern die Stelle ganztägig besetzt wird.
Ansprechpartner/innen für Fragen:
Zu den Aufgabeninhalten:
Frau Middeldorf (Fachbereichsleitung Immobilienwirtschaft), Tel.: 02843/171-402
Zu dem Verfahrensablauf:
Frau Ingenerf (Fachbereich Personal und Organisation), Tel.: 02843/171-142.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 16.07.2025!