Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 11.04.2025
- Kontakt | Contact
- Frank Steffes
- 42799 Leichlingen
- frank.steffes@leichlingen.de
Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen und Wohnen
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 11.04.2025
- Kontakt | Contact
- Frank Steffes
- 42799 Leichlingen
- frank.steffes@leichlingen.de
In der Blütenstadt Leichlingen – zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen – lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten!
Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa 29.000 Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.
Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.
Daher suchen wir Sie! Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Der Fachbereich 3 Bauen und Wohnen umfasst die Ämter Stadtplanung, Gebäudewirtschaft und Bauordnung.
Die Herausforderungen für eine innovative Stadtentwicklungspolitik der Stadt Leichlingen liegen in der weiteren Verbesserung der Infrastruktur, Gestaltung förderlicher Rahmenbedingungen für den Erhalt und die Schaffung von qualitativem, zeitgemäßem, bezahlbarem Wohnraum sowie die Sicherung eines ausreichenden Angebotes an Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Betätigungsfeld mit beträchtlichem Gestaltungsspielraum.
Tätigkeitsprofil:
• Leitung und Führung des Fachbereichs mit über 40 Mitarbeiter*innen
• Repräsentation des Fachbereichs und Vertretung in den politischen Gremien
• Rechtssichere Realisierung der politischen Beschlüsse und Zielvorstellungen sowie Umsetzung der Ziele des Verwaltungsvorstands
• Durchsetzung der strategischen und operativen Ziele der Stadtverwaltung im Fachbereich sowie Überwachung der Zielerreichung
• Direkte Führung, Entwicklung und Förderung der Kompetenzen der Amtsleitungen im Fachbereich
• Förderung, Impulssetzung und Umsetzung von Zielvorstellungen, Projekten und Kooperationen
Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen):
Gesucht wird eine dynamische, verantwortungsbewusste und zielstrebige Führungspersönlichkeit mit fundierten, fachlichen Kenntnissen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Planen und Bauen, die über Organisationsgeschick und die Fähigkeit der Mitarbeitermotivation verfügt. Strategisches Denken, analytisch-planerischer Sachverstand, persönliches Engagement mit hoher Belastungs- und Leistungsbereitschaft, Durchsetzungskraft, souveränes und verbindliches Auftreten sowie Konzeptions- und Umsetzungsstärke werden erwartet. Die / der Bewerber*in muss über eine umfangreiche Erfahrung verfügen, die sie/ ihn in die Lage versetzt, die Funktion einer Führungskraft mit den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen einer Kommunalverwaltung, insbesondere im Rahmen des öffentlichen Baurechts, erfolgreich wahrzunehmen. Eine ausgeübte Tätigkeit mit ausgeprägter Führungsverantwortung wird erwartet. Ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Universitätsstudium der Fachrichtung Architektur / Stadt- / Regionalplanung oder Bauingenieurwesen sind Einstellungsvoraussetzungen.
Wir bieten Ihnen:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird die Entgeltgruppe 14 TVöD gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor.
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden selbstverständlich Berücksichtigung.
Aufgrund der Komplexität des Aufgabengebiets ist eine Besetzung der Stelle in Teilzeit leider nicht möglich.
Die Stadt Leichlingen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus nimmt die Stadt Leichlingen die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot!
Informationen über die Stadt Leichlingen sind im Internet unter www.leichlingen.de abrufbar.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Bürgermeister Frank Steffes, Tel. 02175/992-100, E-Mail: frank.steffes@leichlingen.de zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalservice, Tel. 02175/992-135 oder 02175/992-136, E-Mail: personalservice@leichlingen.de .
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) sind ausschließlich online als eine zusammenhängende PDF-Datei (keine zip-Datei) bis zum 08.05.2025 richten an: bewerbungen@leichlingen.de
Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Stadt Leichlingen zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiter*innen der Stadt Leichlingen Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht.