Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung / Sonstiges
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 27.06.2025
- Kontakt | Contact
- Nicola Wickel
- 50937 Köln
Telefon 02331123950- Bewerbung@pasd.de
- https://pasd.de/karriere/
KÖLN | Kalkulator:in (m/w/d)
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Architektur / Stadtplanung / Sonstiges
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 27.06.2025
- Kontakt | Contact
- Nicola Wickel
- 50937 Köln
Telefon 02331123950- Bewerbung@pasd.de
- https://pasd.de/karriere/
Wir sind ein Planungsbüro für Architektur, Städtebau und Denkmalpflege, welches seit über 35 Jahren Architektur entwickelt, die Menschen glücklich macht. Von unserem Hauptsitz in Hagen sowie unseren Standorten in Berlin, Hamburg und Köln aus realisieren wir anspruchsvolle Projekte mit dem Schwerpunkt Bildungs- und Verwaltungsbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kalkulator (m/w/d) mit Erfahrung im Bauwesen oder in der Architektur.
Deine Aufgaben
• Erstellung von Angebotskalkulationen für Bauprojekte im Hoch- und/oder Tiefbau
• Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
• Massenermittlung und Kostenschätzung auf Basis von Planunterlagen
• Einholung und Bewertung von Nachunternehmerangeboten
• Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und technischen Konzepten
• Unterstützung der Projektleitung bei wirtschaftlichen Fragestellungen in der Angebotsphase
• Begleitung von Vergabeverfahren und potenziellen Kundenanfragen
Für die Rolle relevant
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare technische Ausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation oder Bauleitung
• Sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware (z. B. iTWO, ARRIBA, California, o.ä.) sowie MS Office
• Technisches Verständnis, unternehmerisches Denken und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
• Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Was wir bieten
• Gleitzeit zwischen 7 Uhr und 9 Uhr und individuelle Arbeitszeitmodelle
• Fachspezifische Schulungen zu Vergabeverfahren der Architektur
• Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• 50 % Mobilitätszuschuss für das Deutschlandticket (Jobticket)
• Teamevents und die Möglichkeit an der Teilnahme an Branchenevents, Vergabeforen und Architekturveranstaltungen
• Homeoffice nach Absprache im Bewerbungsgespräch